Gute Gründe für Halle

Halle (Saale) ist eine Stadt der Kultur, sie ist Wiege der Aufklärung und Zentrum der Wissenschaft im Herzen Mitteldeutschlands und Europas. Es ist ein Ort, der eigene Transformationserfahrungen hat, kulturelle und künstlerische Kreativität aufweist und Teil einer international wie interdisziplinär ausgerichteten Wissens- und Forschungslandschaft ist. Nicht zuletzt verbindet Halle (Saale) diese Vorzüge mit wachem Bürgergeist und Neugier. Die Hallenserinnen und Hallenser werden dieses urbane Kapital in das neu zu schaffende Zukunftszentrum  einbringen und eine offene, lebendige Kommunikation mit Besucherinnen, Besuchern und Gästen suchen und leben. Die Stadt bietet ideale Voraussetzungen, um die in der Ausschreibung skizzierte Vision zu erfüllen.

Halle (Saale) nimmt diese Herausforderung selbstbewusst an

  • dank seiner wechselvollen Stadtgeschichte, in die ältere und jüngere Spuren von Umbrüchen und damit gemachten Erfahrungen eingeschrieben sind;
  • dank seiner zentralen Lage im mitteldeutschen Raum, in dem die äußerlichen Spuren und mentalen Nachwirkungen der Strukturbrüche, die diese altindustrielle Verdichtungszone seit den 1990er Jahren zu bewältigen hat, sich mit den ökonomischen, politischen und sozialkulturellen Herausforderungen des neuen sozial-ökologischen regionalen Strukturwandels verbinden;
  • dank seiner Scientific Community, welche gerade die Themen einer Ongoing Transformation seit Jahrzehnten intensiv, interdisziplinär, unter Einbeziehung regionaler Wissenspotenziale und Erfahrungshorizonte sowie im Rahmen von europa- und weltweit ausgelegten Kooperationen wissenschaftlich bearbeitet;
  • dank seiner vielfältigen Angebote an Kunst und Kultur, die das Leben der Stadt traditionell wie gegenwärtig prägen und unter denen sich unschwer Zeugnisse kreativen Umgangs mit Themen der Transformation finden;
  • dank seiner Stadtgesellschaft, welche die fortwirkenden Brüche und Dynamiken der Transformation im spannungsreichen Nebeneinander von sozialer Segregation und bürgerschaftlichem Zusammenhalt nicht nur widerspiegelt, sondern auch in vielfältige bürgerschaftliche Aktivität übersetzt;
  • dank seiner Möglichkeiten, für das künftige Zukunftszentrum einen Standort in der Mitte der Stadt anzubieten, der architektonisch ein markantes Zeichen setzt, der von überall her gut erreichbar ist, dessen Areal vielfach begehbar und bei Bedarf baulich erweiterbar ist.
  • Stadt in Ostdeutschland
  • zentrale Lage in Deutschland und Mitteleuropa mit internationalen Kontakten in ganz Europa
  • zentraler Standort in der Stadt
  • Freizeit- und Kulturangebote fußläufig zu erreichen
  • Verfügbarkeit und Baufreiheit des geplanten Standortes am Riebeckplatz gegeben
  • hervorragende verkehrstechnische Anbindung
  • Hotelbetten und Übernachtungsmöglichkeiten in ausreichender Menge vorhanden
  • Region der Transformation und des Strukturwandels in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
  • über 500 Jahre Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, Sitz der Leopoldina und drei Hochschulen
  • Hochburg der Kunst-, Medien- und Kulturszene und Sitz der Bundeskulturstiftung
  • Synergieeffekte durch erfolgreiche Kooperations- und Innovationsorte, u. a. Designhaus, TGZ, MMZ
#gewinnspiel - Finni & Rudi haben ab 2024 all eure Termine im Griff, wenn ihr mögt! 😉 Den Familienplaner gibt es ab...
Das Thema Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) haben wir ja schon mit euch durchgearbeitet. Einer davon ist ganz...
Wir können gar nicht genug Liebeserklärungen an unsere Saale aussprechen! 🤩 Ihr?😉 Die Gute ist einfach perfekt zum...
Einer unserer Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) ist definitiv von der Oberburg aus! Der Blick auf die Saale &...
Sonne genießen an der Fontäne auf der Ziegelwiese - Beste! 😍
Wo genießt ihr das Wetter am liebsten? 😊

📸...
Nachdem wir euch diesen Sommer ja schon einige Eisläden wärmstens empfohlen haben, wollten wir natürlich auch eure Tipps...
Es gibt mal wieder was zu gewinnen! 😎 Wir verlosen unter allen Teilnehmer:innen 5x2 Karten für das Konzert der...
Achtung, Achtung! 📣 Euch erwartet ein kultureller September: Ob kulinarisch, sportlich oder geschichtlich - wir haben...
Vor genau zwei Wochen haben wir gesagt: Noch einmal schlafen und dann ist Laternenfest.  Und  jetzt sind schon wieder...
Wir wollen die Sonnenstrahlen des Spätsommers in vollen Zügen genießen … ihr auch? Schaut mal auf unsere Bucket List...
Wir wollen die letzten warmen Tage und Sonnenstrahlen im September nochmal in vollen Zügen genießen und haben deswegen...
✨Laternenfest 2023✨ So schön war’s mit euch in der hallesaale*-Lounge! 🥰 4.500 Laternen haben wir mit euch gebastelt,...
Am gesamten ✨Laternenfest-Wochenende✨ könnt ihr am Info-Punkt in der hallesaale*-Lounge mehr über das geplante...
Was darf auf dem Laternenfest auch in diesem Jahr nicht fehlen? Genau! Unsere hallesaale*-Lounge! Dieses Jahr findet ihr...
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…🏮

Zum Laternenfest-Wochenende werden die Veranstaltungsflächen an...
Wir lieben Halles vielfältige Architektur! 😍🏠🏫🏛️⛪️

#verliebtinhalle #hallesaale #architektur #wohnen...
Zwei Nostalgie-Tipps haben wir noch als Topping für euch 🥰:

Die Kiez-Diele im Osten Halles, direkt an der...
Und nach dem Regen kommt die Sonne…🌆💛

📷: @‌thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle...
Der Sommer legt eine kurze Verschnaufpause ein. Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! 😉 Schaut doch...
In einem Monat feiern wir Laternenfest in Halle. Die Programmhefte sind frisch angekommen! 📖 🎉

Schnappt euch gleich...
Ihr wolltet schon immer mal mit Blick auf die Weinberge schlafen? 🍇

In Halle findet ihr neben öffentlichen...
Let's get dressed 2.0! 😎 Neben den neuen bunten Hoodies gibt es jetzt auch die passenden T-Shirts! 🤩❤️💚💙🤍

Schlendert...
36 Grad und es wird noch heißer. ☀️ Das ist Sommer in 📍Halle! Schickt euren Liebsten sonnige Grüße aus der Händelstadt...
Stadt besuchen und draußen schlafen? Kein Problem. 🏕️ Nach einem Besuch in Halles Innenstadt könnt ihr abends euer Lager...
#verliebtinhalle