Gute Gründe für Halle

Halle (Saale) ist eine Stadt der Kultur, sie ist Wiege der Aufklärung und Zentrum der Wissenschaft im Herzen Mitteldeutschlands und Europas. Es ist ein Ort, der eigene Transformationserfahrungen hat, kulturelle und künstlerische Kreativität aufweist und Teil einer international wie interdisziplinär ausgerichteten Wissens- und Forschungslandschaft ist. Nicht zuletzt verbindet Halle (Saale) diese Vorzüge mit wachem Bürgergeist und Neugier. Die Hallenserinnen und Hallenser werden dieses urbane Kapital in das neu zu schaffende Zukunftszentrum  einbringen und eine offene, lebendige Kommunikation mit Besucherinnen, Besuchern und Gästen suchen und leben. Die Stadt bietet ideale Voraussetzungen, um die in der Ausschreibung skizzierte Vision zu erfüllen.

Halle (Saale) nimmt diese Herausforderung selbstbewusst an

  • dank seiner wechselvollen Stadtgeschichte, in die ältere und jüngere Spuren von Umbrüchen und damit gemachten Erfahrungen eingeschrieben sind;
  • dank seiner zentralen Lage im mitteldeutschen Raum, in dem die äußerlichen Spuren und mentalen Nachwirkungen der Strukturbrüche, die diese altindustrielle Verdichtungszone seit den 1990er Jahren zu bewältigen hat, sich mit den ökonomischen, politischen und sozialkulturellen Herausforderungen des neuen sozial-ökologischen regionalen Strukturwandels verbinden;
  • dank seiner Scientific Community, welche gerade die Themen einer Ongoing Transformation seit Jahrzehnten intensiv, interdisziplinär, unter Einbeziehung regionaler Wissenspotenziale und Erfahrungshorizonte sowie im Rahmen von europa- und weltweit ausgelegten Kooperationen wissenschaftlich bearbeitet;
  • dank seiner vielfältigen Angebote an Kunst und Kultur, die das Leben der Stadt traditionell wie gegenwärtig prägen und unter denen sich unschwer Zeugnisse kreativen Umgangs mit Themen der Transformation finden;
  • dank seiner Stadtgesellschaft, welche die fortwirkenden Brüche und Dynamiken der Transformation im spannungsreichen Nebeneinander von sozialer Segregation und bürgerschaftlichem Zusammenhalt nicht nur widerspiegelt, sondern auch in vielfältige bürgerschaftliche Aktivität übersetzt;
  • dank seiner Möglichkeiten, für das künftige Zukunftszentrum einen Standort in der Mitte der Stadt anzubieten, der architektonisch ein markantes Zeichen setzt, der von überall her gut erreichbar ist, dessen Areal vielfach begehbar und bei Bedarf baulich erweiterbar ist.
  • Stadt in Ostdeutschland
  • zentrale Lage in Deutschland und Mitteleuropa mit internationalen Kontakten in ganz Europa
  • zentraler Standort in der Stadt
  • Freizeit- und Kulturangebote fußläufig zu erreichen
  • Verfügbarkeit und Baufreiheit des geplanten Standortes am Riebeckplatz gegeben
  • hervorragende verkehrstechnische Anbindung
  • Hotelbetten und Übernachtungsmöglichkeiten in ausreichender Menge vorhanden
  • Region der Transformation und des Strukturwandels in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
  • über 500 Jahre Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, Sitz der Leopoldina und drei Hochschulen
  • Hochburg der Kunst-, Medien- und Kulturszene und Sitz der Bundeskulturstiftung
  • Synergieeffekte durch erfolgreiche Kooperations- und Innovationsorte, u. a. Designhaus, TGZ, MMZ
Halle erfahren 🚌🚉

Begebt euch mit dem Halle-Hopper auf Stadtrundfahrt durch Halle. Wir zeigen euch die schönsten...
Ihr habt Lust in Halle auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen? Dann haben wir genau die richtigen Genuss-Touren für...
Die "Meckelschen Sammlungen" sind eine der nachgefragtesten Führungen in Halle. Dabei handelt es sich um ganz besondere...
Let‘s get dressed! 😎 Habt ihr unsere neuen Hoodies schon gesehen? Mit denen tragt ihr die Liebe zur Stadt nicht nur im...
🎶 Die Händel-Festspiele stehen vor der Tür! 🎶

Wir haben gleich zum Start sechs Tipps, um Halle und den berühmtesten...
Dürfen wir vorstellen: Susanne Kost! 🥰 Sie nimmt an dem Projekt “Camping in Halle” teil und stellt ihre freie Fläche...
Wir lieben die lauen Abende in romantischer Burgkulisse…🌇🏰

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze...
Seit heute in der 📍Moritzkirche: @marsfindetstadt 👩‍🚀🤩 
Täglich 11-17 Uhr & das bis 21.05.23 ✨

Wir können uns gar nicht...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes sonniges Wochenende! ☀️
Wo habt ihr die Sonnenstrahlen genossen? 💛

📷:...
Mars findet Stadt 📍Planetarium Halle @science2public 

Es ist so unfassbar schön! 🤩 Habt ihr schon den Mars erkundet?...
Mars findet Stadt … und zwar ab morgen, 13. Mai 2023, 16 Uhr am @‌planetariumhalle 🤩 Und gewinnen könnt ihr auch direkt...
📍Joliot-Currie-Platz 🌹🌸🌺🌻🌷

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#frühling #blühen...
Mond und Erde wurden euch in Halle bereits zu Füßen gelegt! 😉 Aber jetzt haltet euch fest! Demnächst wartet eine...
Eines unserer Lieblingsfestivals steht wieder vor der Tür: @womeninjazz 😍

Das Festival ist mit seiner besonderen...
#itsawrap Das war die @leipzigerbuchmesse 📚🥰 Nach 3 Jahren Pause hätten wir es uns schöner nicht vorstellen können! 😍...
Ahoi, Matros:innen… Leinen los & Segel setzen! ⛵️ Denn jetzt heißt‘s endlich wieder 👉 @leipzigerbuchmesse 👈 Mit an Board...
Dieses Jahr treffen wir euch zum 10. Mal auf der @leipzigerbuchmesse 🥳 Morgen ist es endlich soweit & während wir die...
Seit 2011 nehmen wir euch auf der @leipzigerbuchmesse mit an eure Lieblingsleseorte & zeigen euch die schönsten...
Na schon bei “Camping in Halle” angemeldet und euren eigenen Stellplatz zum Teilen mit Anderen zur Verfügung gestellt?...
Erlesenes aus Halle zur @leipzigerbuchmesse 📚
Ein gutes Buch, Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln & vielleicht noch ein...
Frida Kahlo genießt den Frühling in Halle. 😉🌸

Das übergroße Frida Kahlo-Graffiti an der Fassade in der Hallorenstraße...
Für einen Ausflug nach Mexiko müsst ihr nicht weit reisen! Im @enchilada_halle erwartet euch einen große und vielfältige...
“Wo es blüht hat die Sehnsucht ein Ende…” 🌸💗

Kirschblüten soweit das Auge reicht in der 📍Parkstraße. 🌸💗

📷:...
Wo genießt ihr am liebsten die ersten Frünglingssonnenstrahlen? 🌸💗

📷: @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle...
#verliebtinhalle