News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

Bürgerbeteiligung: Stadt startet „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“

Die Stadt Halle (Saale) erarbeitet ein städtebauliches Konzept für die östliche Innenstadt und ruft die Hallenserinnen und Hallenser auf, sich dabei einzubringen. Mit einer Online-Beteiligung auf der städtischen Plattform „Mitmachen in Halle“ startet am Montag, 27. März, die erste Phase des Projekts „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“. Das betrachtete Gebiet ist spätestens seit dem Erfolg beim Standortwettbewerb für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation im Fokus der Öffentlichkeit. Auch die benachbarte Altindustriefläche des RAW-Geländes bietet Potenzial zur Entwicklung eines neuen Stadtquartiers.

Auf mitmachen-in-halle.de/planwerkdialog bittet die Stadt nun um Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Konzepts. Dabei geht es beispielsweise um Angaben, welche Orte gerne besucht werden, oder um Ideen, mit welchen Nutzungen sich die östliche Innenstadt zu einem neuen innovativen Stadtquartier wandeln lassen könnte.

Das Planungsgebiet des PLANWERKdialogs für die östliche Innenstadt erstreckt sich vom nördlichen Rand des Riebeckplatzes im Bereich der Anhalterstraße bis zur Huttenstraße im Süden. Im Osten wird es vom östlichsten Bahnschienen-Strang, im Westen von der Merseburger Straße, Magdeburger Straße bzw. den benachbarten Quartieren begrenzt. Die vorhandenen stadträumlichen und baulichen Strukturen sind vielfältig, von gründerzeitlichen Wohnstrukturen, großmaßstäblichen Industriebauten, Brachflächen, die sich aus den ehemaligen Gleisanlagen zusammensetzen, bis hin zu den hohen Häusern der Nachkriegsmoderne. Im Zentrum steht der Verkehrsknotenpunkt Riebeckplatz.

Die am Montag startende Online-Beteiligung bildet den Auftakt des PLANWERKdialogs. Er ist von der Zielsetzung bis zum städtebaulichen Konzept in drei Phasen aufgeteilt. In der ersten Phase wird die Zielstellung präzisiert und für das Gebiet eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Phase 2 ist die Planungsphase, hier wird das städtebauliche Konzept entworfen. In Phase 3 wird es konkret, Teilbereiche werden unter die Lupe genommen und städtebauliche Konzepte entwickelt.

Gleichzeitig werden auf www.mitmachen-in-halle.de/planwerkdialog ab Montag, 27. März, auch die Ergebnisse diverser Wettbewerbe und Projektplanungen aus den vergangenen Jahren veröffentlicht. Parallel zum Start der Onlineseite sind diese Beiträge ab Dienstag, 28. März, außerdem im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, zu sehen. Die Ausstellung dort läuft voraussichtlich bis zum 27. April.

Artikel teilen:

#gewinnspiel - Finni & Rudi haben ab 2024 all eure Termine im Griff, wenn ihr mögt! 😉 Den Familienplaner gibt es ab...
Das Thema Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) haben wir ja schon mit euch durchgearbeitet. Einer davon ist ganz...
Wir können gar nicht genug Liebeserklärungen an unsere Saale aussprechen! 🤩 Ihr?😉 Die Gute ist einfach perfekt zum...
Einer unserer Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) ist definitiv von der Oberburg aus! Der Blick auf die Saale &...
Sonne genießen an der Fontäne auf der Ziegelwiese - Beste! 😍
Wo genießt ihr das Wetter am liebsten? 😊

📸...
Nachdem wir euch diesen Sommer ja schon einige Eisläden wärmstens empfohlen haben, wollten wir natürlich auch eure Tipps...
Es gibt mal wieder was zu gewinnen! 😎 Wir verlosen unter allen Teilnehmer:innen 5x2 Karten für das Konzert der...
Achtung, Achtung! 📣 Euch erwartet ein kultureller September: Ob kulinarisch, sportlich oder geschichtlich - wir haben...
Vor genau zwei Wochen haben wir gesagt: Noch einmal schlafen und dann ist Laternenfest.  Und  jetzt sind schon wieder...
Wir wollen die Sonnenstrahlen des Spätsommers in vollen Zügen genießen … ihr auch? Schaut mal auf unsere Bucket List...
Wir wollen die letzten warmen Tage und Sonnenstrahlen im September nochmal in vollen Zügen genießen und haben deswegen...
✨Laternenfest 2023✨ So schön war’s mit euch in der hallesaale*-Lounge! 🥰 4.500 Laternen haben wir mit euch gebastelt,...
Am gesamten ✨Laternenfest-Wochenende✨ könnt ihr am Info-Punkt in der hallesaale*-Lounge mehr über das geplante...
Was darf auf dem Laternenfest auch in diesem Jahr nicht fehlen? Genau! Unsere hallesaale*-Lounge! Dieses Jahr findet ihr...
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…🏮

Zum Laternenfest-Wochenende werden die Veranstaltungsflächen an...
Wir lieben Halles vielfältige Architektur! 😍🏠🏫🏛️⛪️

#verliebtinhalle #hallesaale #architektur #wohnen...
Zwei Nostalgie-Tipps haben wir noch als Topping für euch 🥰:

Die Kiez-Diele im Osten Halles, direkt an der...
Und nach dem Regen kommt die Sonne…🌆💛

📷: @‌thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle...
Der Sommer legt eine kurze Verschnaufpause ein. Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! 😉 Schaut doch...
In einem Monat feiern wir Laternenfest in Halle. Die Programmhefte sind frisch angekommen! 📖 🎉

Schnappt euch gleich...
Ihr wolltet schon immer mal mit Blick auf die Weinberge schlafen? 🍇

In Halle findet ihr neben öffentlichen...
Let's get dressed 2.0! 😎 Neben den neuen bunten Hoodies gibt es jetzt auch die passenden T-Shirts! 🤩❤️💚💙🤍

Schlendert...
36 Grad und es wird noch heißer. ☀️ Das ist Sommer in 📍Halle! Schickt euren Liebsten sonnige Grüße aus der Händelstadt...
Stadt besuchen und draußen schlafen? Kein Problem. 🏕️ Nach einem Besuch in Halles Innenstadt könnt ihr abends euer Lager...
#verliebtinhalle