News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

Bürgerbeteiligung: Stadt startet „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“

Die Stadt Halle (Saale) erarbeitet ein städtebauliches Konzept für die östliche Innenstadt und ruft die Hallenserinnen und Hallenser auf, sich dabei einzubringen. Mit einer Online-Beteiligung auf der städtischen Plattform „Mitmachen in Halle“ startet am Montag, 27. März, die erste Phase des Projekts „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“. Das betrachtete Gebiet ist spätestens seit dem Erfolg beim Standortwettbewerb für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation im Fokus der Öffentlichkeit. Auch die benachbarte Altindustriefläche des RAW-Geländes bietet Potenzial zur Entwicklung eines neuen Stadtquartiers.

Auf mitmachen-in-halle.de/planwerkdialog bittet die Stadt nun um Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Konzepts. Dabei geht es beispielsweise um Angaben, welche Orte gerne besucht werden, oder um Ideen, mit welchen Nutzungen sich die östliche Innenstadt zu einem neuen innovativen Stadtquartier wandeln lassen könnte.

Das Planungsgebiet des PLANWERKdialogs für die östliche Innenstadt erstreckt sich vom nördlichen Rand des Riebeckplatzes im Bereich der Anhalterstraße bis zur Huttenstraße im Süden. Im Osten wird es vom östlichsten Bahnschienen-Strang, im Westen von der Merseburger Straße, Magdeburger Straße bzw. den benachbarten Quartieren begrenzt. Die vorhandenen stadträumlichen und baulichen Strukturen sind vielfältig, von gründerzeitlichen Wohnstrukturen, großmaßstäblichen Industriebauten, Brachflächen, die sich aus den ehemaligen Gleisanlagen zusammensetzen, bis hin zu den hohen Häusern der Nachkriegsmoderne. Im Zentrum steht der Verkehrsknotenpunkt Riebeckplatz.

Die am Montag startende Online-Beteiligung bildet den Auftakt des PLANWERKdialogs. Er ist von der Zielsetzung bis zum städtebaulichen Konzept in drei Phasen aufgeteilt. In der ersten Phase wird die Zielstellung präzisiert und für das Gebiet eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Phase 2 ist die Planungsphase, hier wird das städtebauliche Konzept entworfen. In Phase 3 wird es konkret, Teilbereiche werden unter die Lupe genommen und städtebauliche Konzepte entwickelt.

Gleichzeitig werden auf www.mitmachen-in-halle.de/planwerkdialog ab Montag, 27. März, auch die Ergebnisse diverser Wettbewerbe und Projektplanungen aus den vergangenen Jahren veröffentlicht. Parallel zum Start der Onlineseite sind diese Beiträge ab Dienstag, 28. März, außerdem im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, zu sehen. Die Ausstellung dort läuft voraussichtlich bis zum 27. April.

Artikel teilen:

Halle erfahren 🚌🚉

Begebt euch mit dem Halle-Hopper auf Stadtrundfahrt durch Halle. Wir zeigen euch die schönsten...
Ihr habt Lust in Halle auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen? Dann haben wir genau die richtigen Genuss-Touren für...
Die "Meckelschen Sammlungen" sind eine der nachgefragtesten Führungen in Halle. Dabei handelt es sich um ganz besondere...
Let‘s get dressed! 😎 Habt ihr unsere neuen Hoodies schon gesehen? Mit denen tragt ihr die Liebe zur Stadt nicht nur im...
🎶 Die Händel-Festspiele stehen vor der Tür! 🎶

Wir haben gleich zum Start sechs Tipps, um Halle und den berühmtesten...
Dürfen wir vorstellen: Susanne Kost! 🥰 Sie nimmt an dem Projekt “Camping in Halle” teil und stellt ihre freie Fläche...
Wir lieben die lauen Abende in romantischer Burgkulisse…🌇🏰

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze...
Seit heute in der 📍Moritzkirche: @marsfindetstadt 👩‍🚀🤩 
Täglich 11-17 Uhr & das bis 21.05.23 ✨

Wir können uns gar nicht...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes sonniges Wochenende! ☀️
Wo habt ihr die Sonnenstrahlen genossen? 💛

📷:...
Mars findet Stadt 📍Planetarium Halle @science2public 

Es ist so unfassbar schön! 🤩 Habt ihr schon den Mars erkundet?...
Mars findet Stadt … und zwar ab morgen, 13. Mai 2023, 16 Uhr am @‌planetariumhalle 🤩 Und gewinnen könnt ihr auch direkt...
📍Joliot-Currie-Platz 🌹🌸🌺🌻🌷

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#frühling #blühen...
Mond und Erde wurden euch in Halle bereits zu Füßen gelegt! 😉 Aber jetzt haltet euch fest! Demnächst wartet eine...
Eines unserer Lieblingsfestivals steht wieder vor der Tür: @womeninjazz 😍

Das Festival ist mit seiner besonderen...
#itsawrap Das war die @leipzigerbuchmesse 📚🥰 Nach 3 Jahren Pause hätten wir es uns schöner nicht vorstellen können! 😍...
Ahoi, Matros:innen… Leinen los & Segel setzen! ⛵️ Denn jetzt heißt‘s endlich wieder 👉 @leipzigerbuchmesse 👈 Mit an Board...
Dieses Jahr treffen wir euch zum 10. Mal auf der @leipzigerbuchmesse 🥳 Morgen ist es endlich soweit & während wir die...
Seit 2011 nehmen wir euch auf der @leipzigerbuchmesse mit an eure Lieblingsleseorte & zeigen euch die schönsten...
Na schon bei “Camping in Halle” angemeldet und euren eigenen Stellplatz zum Teilen mit Anderen zur Verfügung gestellt?...
Erlesenes aus Halle zur @leipzigerbuchmesse 📚
Ein gutes Buch, Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln & vielleicht noch ein...
Frida Kahlo genießt den Frühling in Halle. 😉🌸

Das übergroße Frida Kahlo-Graffiti an der Fassade in der Hallorenstraße...
Für einen Ausflug nach Mexiko müsst ihr nicht weit reisen! Im @enchilada_halle erwartet euch einen große und vielfältige...
“Wo es blüht hat die Sehnsucht ein Ende…” 🌸💗

Kirschblüten soweit das Auge reicht in der 📍Parkstraße. 🌸💗

📷:...
Wo genießt ihr am liebsten die ersten Frünglingssonnenstrahlen? 🌸💗

📷: @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle...
#verliebtinhalle