News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

Feierstimmung in Halle: Stadt dankt Unterstützer:innen

Mit einem Empfang im Stadthaus hat sich die Stadt Halle (Saale) am Donnerstag, 23. Februar 2023, bei den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern des Standortwettbewerbs für das Zukunftszentrum bedankt. Unter den geladenen Gästen waren Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Kunst und Kultur sowie Wirtschaft und Politik.

Bürgermeister Egbert Geier betonte die großartige Teamleistung, die den Erfolg erst möglich gemacht hat und dankte auch dem Land Sachsen-Anhalt für die Unterstützung. "Der Zuschlag ist verdammt gut für die Seele der Stadt, der Region und für Sachsen-Anhalt", so Geier. Er bezeichnete den Ausgang der Juryentscheidung als "historischen Moment" für Halle. Dass ein gemeinsames Denken und die Zusammenarbeit mit den anderen Bewerberstädten stattfinden muss, sei außer Frage. 

Im Anschluss erfolgte die Dankesrede durch den Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt Herrn Rainer Robra, der darauf hinwies, dass das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation ein Projekt sei, dass für Gesamtdeutschland stehe. 

Die Vorsitzende der Jury zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation Katrin Budde lobte in ihrem Grußwort die herausragenden Qualitäten der Stadt Halle (Saale). Die Stadt sei mit ihrem Standort ideal geeignet für das zukünftige Architekturvorhaben. Nicht nur die Standortbedingungen mit verschiedenen ICE-Verbindungen und einer guten Erreichbarkeit, auch die gesamte Stadt habe überzeugt. Gleichzeitig würde das Zukunftszentrum einen Aufschwung und Schub für Halle bedeuten, da hier noch einige Potentiale sind.

Zum Ende überreichte Juryvorsitzende Katrin Budde dem Bürgermeister der Stadt Halle (Saale) Egbert Geier noch eine offizielle schriftliche Bestätigung der Juryentscheidung. Glückwünsche gab es in der Vorwoche auch bereits durch Bundeskanzler Olaf Scholz, der der Stadt gratulierte: „Eine gute Nachricht für Halle an der Saale und eine wichtige Nachricht für unser Land. Es geht dabei nicht um Nostalgie, sondern um die Würdigung der wichtigen Erfahrungen der Ostdeutschen während der friedlichen Revolution in der DDR und der Reformbewegungen in Osteuropa. Gerade für ein Europa, das sich mitten in einem gewaltigen Transformationsprozess befindet, bieten diese Erfahrungen wichtige Anknüpfungspunkte, die wir wachhalten wollen“, so Scholz.

Neben offiziellen Grußworten und Dankreden schmückte eine musikalische Untermalung und das anschließende Get-Together den Abend, an dem einstimmig glücklich über das Ergebnis des Standortwettbewerbs waren.

Artikel teilen:

In den Jahren von 1905 bis 1972 diente das Bauwerk als städtisches Gaswerk. Nach der Stillegung und Restaurierung fanden...
Willkommen im ✨Planetarium Halle✨ - heißt es ab 30. März 23!

Bis zur Eröffnung werden wir euch das @planetariumhalle...
Die Alik Ramen Bar in unserer #sanfranluwu überzeugt nicht nur mit der Liebe zum Detail und dem lauschigen Ambiente,...
Gastgeber:innen gesucht: Wer ein lauschiges Plätzchen im eigenen Garten, ein gemütliches Stückchen Wiese oder eine...
Pssst 🤫

Kleiner Tipp: im Amtsgarten lässt es sich im Frühling mit Blick auf die Burg Giebichenstein besonders gut...
Frühling wann bist du endlich da? 💘

#hallesaale von oben sieht fast schon märchenhaft aus mit den unzähligen Türmchen,...
“make pizza not war” - in der @rotesosse in Halle 🍕

Wie wäre es mit einer “mafia torte”? In der Großen Ulrichstraße 26...
Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude 🌸💗💛🧡💚

📷 : @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und...
Das Café Rosenburg im Giebichensteinviertel in der Adolfstraße 10, sorgt mit seinem Design für Charme und Gemütlichkeit....
Verliebt in Halle ❤️

PS: Bei diesem Bild bekommen wir Frühlingsgefühle und vergessen das graue Wetter draußen...😉

📷 :...
Ciao signora e signore! 🇮🇹

Ihr sucht die leckersten Nudeln der Stadt? 🍝 #soschmeckthalle
Wir haben sie für euch...
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Saale und bildet die Grenze...
Kon’nichiwa und #welcome2 Kohaku! 😍 #soschmeckthalle In der 📍Kleinen Ulrichstraße 26 erwartet euch viiiiiiiel Leckeres...
Halles Straßenzüge sind architektonisch vielfältig. Die kurvenreiche Große Ulrichstraße ist besetzt mit drei- bis...
Wir haben heute unseren Feierabend in der Sonne verbracht! 😎☀️
Wo genießt ihr die ersten Frühlingsgefühle? 💛🌷

📷 :...
Der Himmel brennt über unserer 📍 Marktkirche. 🌇

📷 : @nktchen

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle &...
Der Himmel ist eine Leinwand und erstrahlt in tausend Farben. 💜🧡💛💖

📷 : @madeinsoline

Zeig uns dein Halle und nutze...
Sonnenuntergänge sind nur kleine Einblicke in die goldenen Straßen des Himmels. 💛✨🧡

📷 : @entdecke.hallesaale

Zeig uns...
— Einfach mal wieder bummeln gehen 🥰 — Ob alleine oder mit Lieblingsmenschen, unterwegs gibts noch einen guten Kaffee -...
In the mood for sunsets! 🌇🧡💛💜

📷 : @esmero.de

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle & #visithalle

#sunset...
Nach der kalten Winterzeit wird es wieder Zeit für leuchtend schöne Sonnenuntergänge… 🌆

Vom Stadtbadturm könnt ihr die...
Jetzt ist es definitiv offiziell: WIR SIND ZUKUNFT! 🥳🎉 In diesem Sinne, liebe Grüße aus Berlin! ☺️ 

Wir haben daran...
Wir haben’s geschafft! 🥳 Halle (Saale) hat auf ganzer Linie überzeugt! Die Jury wird dem Bundeskabinett empfehlen, dass...
Wir wollen Zukunft. Gemeinsam gestalten. Wir sind bereit! 

Halles Bewerbung für das Zukunftszentrum 👉...
#verliebtinhalle