News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Johanna Wittig

Interview mit Autorin Schönian über Transformationserfahrungen von Nachwendekindern

Transformation bedeutet Veränderung und beeinflusst auch das Leben der Nachwendekinder.

Teil 13: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Summer Schools - Experimentierwerkstatt

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Daniela Höhn

Direktor MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt über Halles Transformationserfahrungen

Halle steht mit der Geschichte seit 1989 ganz bewusst für Transformation.

© Fotowerk

Stv. Präsident Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle sieht große Chancen in Ansiedlung des Zukunftszentrums

Mit dem Zukunftszentrum können wir Transformationsforschung in Halle noch besser vernetzen und sichtbarer machen!

© Andreas Pohlmann

Geschäftsführerin Bühnen Halle setzt sich für Halle als Standort des Zukunftszentrum ein

Wir stehen für die erfolgreiche Bewältigung tiefgreifender struktureller Transformationsprozesse.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 12: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Roboter programmieren - Technik ausprobieren und entwickeln

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Hallescher Besuch im Europäischen Zukunftszentrum in Danzig

Europäisches Zentrum für Solidarität in Danzig - Europejskie Centrum Solidarności (ECS)

Bürgermeister Egbert Geier besucht gemeinsam mit einer halleschen Delegation das "Europäische Zentrum für Solidarität" in Danzig.

© Marco Warmuth / TGZ Halle

Geschäftsführer Technologiepark Weinberg Campus unterstützt Halles Bewerbung

Der Weinberg Campus hat sich zu einem der interessantesten Zukunftsorte zum Forschen, Gründen und Unternehmen in Europa entwickelt.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 11: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Leuchtturm der Demokratie - Sichtbares Tor für Gäste

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Maike Glöckner

Rektorin der Uni Halle betont die vielseitigen Transformationserfahrungen der Stadt

Halle hat Transformation hautnah erlebt und erfolgreich bewältigt, Transformationsforschung ist hier lebendig – beste Gründe für ein Zukunftszentrum.

© Steffen Schellhorn

Biografie: Wie eine junge Frau in den 1980er Jahren mit der Kamera gegen Abrissbagger in Halles Altstadt antrat

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

Ines Zimmermann hat ihre Kindheit in den 80er-Jahren verbracht – und den Wettlauf gegen die Abrissbagger in Halles Altstadt angetreten.

© Jan Riedel

Schüler von halleschem Gymnasium simulieren UN-Klimagipfel

Die Simulation ermöglicht Schülern sich aktiv mit der gegenwärtigen klimatischen Entwicklung auseinander zu setzen.

In den Jahren von 1905 bis 1972 diente das Bauwerk als städtisches Gaswerk. Nach der Stillegung und Restaurierung fanden...
Willkommen im ✨Planetarium Halle✨ - heißt es ab 30. März 23!

Bis zur Eröffnung werden wir euch das @planetariumhalle...
Die Alik Ramen Bar in unserer #sanfranluwu überzeugt nicht nur mit der Liebe zum Detail und dem lauschigen Ambiente,...
Gastgeber:innen gesucht: Wer ein lauschiges Plätzchen im eigenen Garten, ein gemütliches Stückchen Wiese oder eine...
Pssst 🤫

Kleiner Tipp: im Amtsgarten lässt es sich im Frühling mit Blick auf die Burg Giebichenstein besonders gut...
Frühling wann bist du endlich da? 💘

#hallesaale von oben sieht fast schon märchenhaft aus mit den unzähligen Türmchen,...
“make pizza not war” - in der @rotesosse in Halle 🍕

Wie wäre es mit einer “mafia torte”? In der Großen Ulrichstraße 26...
Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude 🌸💗💛🧡💚

📷 : @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und...
Das Café Rosenburg im Giebichensteinviertel in der Adolfstraße 10, sorgt mit seinem Design für Charme und Gemütlichkeit....
Verliebt in Halle ❤️

PS: Bei diesem Bild bekommen wir Frühlingsgefühle und vergessen das graue Wetter draußen...😉

📷 :...
Ciao signora e signore! 🇮🇹

Ihr sucht die leckersten Nudeln der Stadt? 🍝 #soschmeckthalle
Wir haben sie für euch...
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Saale und bildet die Grenze...
Kon’nichiwa und #welcome2 Kohaku! 😍 #soschmeckthalle In der 📍Kleinen Ulrichstraße 26 erwartet euch viiiiiiiel Leckeres...
Halles Straßenzüge sind architektonisch vielfältig. Die kurvenreiche Große Ulrichstraße ist besetzt mit drei- bis...
Wir haben heute unseren Feierabend in der Sonne verbracht! 😎☀️
Wo genießt ihr die ersten Frühlingsgefühle? 💛🌷

📷 :...
Der Himmel brennt über unserer 📍 Marktkirche. 🌇

📷 : @nktchen

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle &...
Der Himmel ist eine Leinwand und erstrahlt in tausend Farben. 💜🧡💛💖

📷 : @madeinsoline

Zeig uns dein Halle und nutze...
Sonnenuntergänge sind nur kleine Einblicke in die goldenen Straßen des Himmels. 💛✨🧡

📷 : @entdecke.hallesaale

Zeig uns...
— Einfach mal wieder bummeln gehen 🥰 — Ob alleine oder mit Lieblingsmenschen, unterwegs gibts noch einen guten Kaffee -...
In the mood for sunsets! 🌇🧡💛💜

📷 : @esmero.de

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle & #visithalle

#sunset...
Nach der kalten Winterzeit wird es wieder Zeit für leuchtend schöne Sonnenuntergänge… 🌆

Vom Stadtbadturm könnt ihr die...
Jetzt ist es definitiv offiziell: WIR SIND ZUKUNFT! 🥳🎉 In diesem Sinne, liebe Grüße aus Berlin! ☺️ 

Wir haben daran...
Wir haben’s geschafft! 🥳 Halle (Saale) hat auf ganzer Linie überzeugt! Die Jury wird dem Bundeskabinett empfehlen, dass...
Wir wollen Zukunft. Gemeinsam gestalten. Wir sind bereit! 

Halles Bewerbung für das Zukunftszentrum 👉...
#verliebtinhalle