News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Vestico / Stadt Halle (Saale)

   

Infoveranstaltung: Stadt stellt Vorentwurf des B-Planes Nr. 174.2 "Riebeckplatz – Zukunftszentrum" vor

Termin: 21.10.24, 17:00 Uhr, Konzerthalle Ulrichskirche

Mitarbeitende der Stadtverwaltung erläutern im Rahmen eines Rundgangs über sechs Stationen die Planungsideen für verschiedene Schwerpunkte.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Stadt hat Förderanträge zum Umbau des Riebeckplatzes fristgerecht eingereicht

Die Stadt Halle hat heute fristgerecht die Fördermittelanträge an die für die Bearbeitung zuständige Investitionsbank Sachsen-Anhalt gesendet.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Delegation aus Halle bricht zu Bildungsreise nach Danzig auf

Auf dem Programm der zweitägigen Reise steht u. a. ein Besuch im Solidarność-Zentrum, welches als Beispielgeber für das geplante Zukunftszentrum gilt.

© Stadt Halle (Saale)

Tag der Deutschen Einheit 2024

03.10.2024

Singen, spielen, verbunden sein - Halle (Saale) feiert den 3. Oktober

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH / Balkon der Deutschen Botschaft in Prag

Fest der Freiheit & 50 Jahre deutsch-tschechische Beziehungen

30.09.24: 35 Jahre Genscher-Rede vom Balkon der Deutschen Botschaft

Zum 35. Mal jährt sich die schicksalhafte Balkon-Rede von Hans-Dietrich Genscher, dem damaligen deutschen Außenminister.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Ostdeutschland 2030 - Gemeinsam auf dem Weg

Forum der Bundesregierung in Halle (Saale)

"Ostdeutschland 2030 - Gemeinsam auf dem Weg" war ein erfolgreicher Diskurs in Halle (Saale) gemeinsam mit der Bundesregierung.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Bürgermeister Egbert Geier: "Das Land steht im Wort"

Die Landesregierung soll die zugesagten Fördermittel für den Umbau des Riebeckplatzes für die Jahre 2025 bis 2030 gestrichen haben.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Trägergesellschaft gegründet – gGmbH nimmt Arbeit auf

Die Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gGmbH mit Sitz in Halle (Saale) wurde offiziell gegründet.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Uni Halle: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt startet in 2. Förderphase

Bis zu 2,8 Millionen Euro erhält die Uni Halle aus Bundesmitteln, um ihre Arbeit im Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt fortzusetzen.

© Pixabay

Architekten haben Ideen für Zukunftszentrum eingereicht

126 Architekturbüros aus aller Welt haben im internationalen Architekturwettbewerb ihre Vorschlage für das Zukunftszentrum eingereicht.

Bürgermeister besucht Solidarność-Zentrum und Internationalen Hansetag in Danzig

Gemeinsam mit Generalkonsulin Cornelia Pieper besuchten Bürgermeister und Stadtmarketing-Chef das Solidarność Center Danzig.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

   

Projektwoche: "Wehrhafte Demokratie"

Termin: 03.-07.06.24, Uni Halle

In der Projektwoche "Wehrhafte Demokratie" der Uni Halle wird das Thema in Vorträgen, Workshops und Podiumsgesprächen beleuchtet und diskutiert.

#verliebtinhalle