News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Tausende Gäste beim "Brückentag"

Etwa 3500 bis 4000 Menschen haben sich beim Brückentag über die Umbaupläne für den Riebeckplatz und den Sachstand zum Zukunftszentrum informiert.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Bürgermeister Geier lädt in Videobotschaft zum Brückentag am Riebeckplatz ein

Die Stadt Halle (Saale) lädt die Einwohnerinnen und Einwohner am Freitag, 10. Mai 2024, von 10 bis 15 Uhr zum Brückentag auf dem Riebeckplatz ein.

© Martin Patze

Bürgermeister Egbert Geier zum Start des Internationalen Architekturwettbewerbs

"Der Start des Architekturwettbewerbs für das Zukunftszentrum ist ein zentraler Meilenstein dieses einmaligen Projekts."

© Pixabay / Michal Jarmoluk

Internationaler Architekturwettbewerb für das Zukunftszentrum gestartet

Arbeitsgemeinschaften aus den Disziplinen Architektur und Landschaftsarchitektur können sich mit Entwürfen bis 11. Juli 2024 bewerben.

© Wikimedia Commons

   

35 Jahre Mauerfall: Joachim Gauck eröffnet Ringvorlesung

Termin: 09.04.24, 18 Uhr, Franckesche Stiftungen

Wie erinnern wir uns 35 Jahre nach dem Mauerfall an das Ereignis? Dieser Frage widmet sich die Ringvorlesung "Geschichtszeichen der Freiheit".

© Stadt Halle (Saale) / Vestico

   

Einwohnerinformation zum Architekturwettbewerb „Zukunftszentrum“ sowie zur Umgestaltung des Riebeckplatzes

Die Stadt Halle lädt am 18. und 19. März Interessierte ein, sich über den Wettbewerb für (Landschafts)architekten zum Zukunftszentrum zu informieren.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Zukunftszentrum am Riebeckplatz: Neues Modell im Ratshof

Im Foyer der Stadtverwaltung stellt das Modell "Greater Riebeckplatz" die Vision für das gesamte Areal vor.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

   

"Krisen und Transformationen": 2.000 Forscherinnen und Forscher tagen in Halle (Saale)

Ort: Franckesche Stiftungen

Krisen und Transformationen stehen im Zentrum des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 10. bis 13. März 2024.

© Werkleitz

Transformation und Beteiligung: 2 Mio. € Förderung für Universität und Werkleitz Gesellschaft e.V.

Im Rahmen des gemeinsamen Projektes "Agentur für Aufbruch" werden künstlerisch-wissenschaftliche Dialogformate im mitteldeutschen Revier umgesetzt. 

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Bürgermeister empfängt kroatischen Botschafter / Austausch über künftiges Zukunftszentrum

Der Botschafter Kroatiens in der Bundesrepublik Deutschland, Gordan Bakota, hat am 29. Februar die Stadt Halle (Saale) besucht.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Europawahl – Zeichen setzen für ein demokratisches Europa

Bürgermeister Egbert Geier ruft Hallenser:innen auf, am 9. Juni zur Europawahl zu gehen.

© Vestico / Stadt Halle (Saale)

   

Krisenzeiten – Zukunftszentrum .. Und wo steht die Kirche?

Termin: 11.01.2024, 18 Uhr, Johannesgemeindehaus

Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. und die Evangelische Kirche Mitteldeutschland laden zum Podiumsgespräch.

#verliebtinhalle