News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Constanze Leibinger / Diskutier Mit Mir

Gesprächsdiskussion mit Jugendlichen über Wirtschaftsstandort Halle

Bei der Veranstaltungsreihe "FORUM X" waren Jugendliche Berufsbildender Schulen eingeladen, ihre Gedanken über Themen der Zukunft mitzuteilen.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 5: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Begrünte Hochstraße – Veränderte Wege und Wohlfühlzonen

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Digitale Stadt: Halle verlängert Frist zur Einreichung von Smart-City-Projekten bis 8. Januar

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Ideen zu "smarten" Projekten über die Beteiligungsplattform www.mitmachen-in-halle.de einreichen.

© Dirk Skrzypczak

Biografie: Was eine Lehrerin in der DDR besser als heute fand

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

Petra Luther hat 45 Jahre als Pädagogin gearbeitet. Warum sie vor der Wende nie in die Partei wollte und sich von Eltern damals dennoch geachteter…

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Startschuss für Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle

Ziel der Initiative ist es, kleine und mittelständische Unternehmen bei Fragen der Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu unterstützen.

© MPI für Mikrostrukturphysik

Grundsteinlegung für neues Forschungsgebäude am Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

In dem neuen Gebäude entstehen besonders vibrationsarme Labore, Büroflächen und ein 700 m² großer Reinraum.

© Thomas Meinicke

Direktor Franckesche Stiftungen sieht Halle als inspirierendes Umfeld für Zukunftszentrum

"Mit ihren innovativen Konzepten, die darauf zielen, jedem Menschen die bestmögliche Ausbildung für ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche…

© Marco Warmuth

Erweiterung des Technologieparks Halle: 74 Millionen Euro für neue Innovations- und Gründerzentren

Zukünftig sollen sich 200 Startups und Wachstumsunternehmen verschiedener Branchen ansiedeln sowie rund 1.000 Hightech-Arbeitsplätze entstehen.

© Pixabay / StockSnap

Sachsen-Anhalt: Handreichung "Die DDR ist Geschichte" für Schulunterricht veröffentlicht

Im Rahmen des Internationalen Tag der Menschenrechte wurde eine Handreichung von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der…

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Gedankenaustausch: Bürgermeister Egbert Geier empfängt Klima-Visionäre vom Verein „HalleZero“

Eine Petition des Vereins HalleZero zur Klimaneutralität fordert von der Stadt Halle das Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 4: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Mauern einreißen – Gemeinsam agieren

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Steffen Schellhorn

Biografie: Warum ein stadtbekannter Politiker in Halle die Wende als großen Gewinn bezeichnet

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

Bernhard Bönisch saß zur Wende am Runden Tisch Bildung - und fand damit den Einstieg in die Politik. In der war der Mathematiker dann Jahrzehnte…

In den Jahren von 1905 bis 1972 diente das Bauwerk als städtisches Gaswerk. Nach der Stillegung und Restaurierung fanden...
Willkommen im ✨Planetarium Halle✨ - heißt es ab 30. März 23!

Bis zur Eröffnung werden wir euch das @planetariumhalle...
Die Alik Ramen Bar in unserer #sanfranluwu überzeugt nicht nur mit der Liebe zum Detail und dem lauschigen Ambiente,...
Gastgeber:innen gesucht: Wer ein lauschiges Plätzchen im eigenen Garten, ein gemütliches Stückchen Wiese oder eine...
Pssst 🤫

Kleiner Tipp: im Amtsgarten lässt es sich im Frühling mit Blick auf die Burg Giebichenstein besonders gut...
Frühling wann bist du endlich da? 💘

#hallesaale von oben sieht fast schon märchenhaft aus mit den unzähligen Türmchen,...
“make pizza not war” - in der @rotesosse in Halle 🍕

Wie wäre es mit einer “mafia torte”? In der Großen Ulrichstraße 26...
Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude 🌸💗💛🧡💚

📷 : @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und...
Das Café Rosenburg im Giebichensteinviertel in der Adolfstraße 10, sorgt mit seinem Design für Charme und Gemütlichkeit....
Verliebt in Halle ❤️

PS: Bei diesem Bild bekommen wir Frühlingsgefühle und vergessen das graue Wetter draußen...😉

📷 :...
Ciao signora e signore! 🇮🇹

Ihr sucht die leckersten Nudeln der Stadt? 🍝 #soschmeckthalle
Wir haben sie für euch...
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Saale und bildet die Grenze...
Kon’nichiwa und #welcome2 Kohaku! 😍 #soschmeckthalle In der 📍Kleinen Ulrichstraße 26 erwartet euch viiiiiiiel Leckeres...
Halles Straßenzüge sind architektonisch vielfältig. Die kurvenreiche Große Ulrichstraße ist besetzt mit drei- bis...
Wir haben heute unseren Feierabend in der Sonne verbracht! 😎☀️
Wo genießt ihr die ersten Frühlingsgefühle? 💛🌷

📷 :...
Der Himmel brennt über unserer 📍 Marktkirche. 🌇

📷 : @nktchen

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle &...
Der Himmel ist eine Leinwand und erstrahlt in tausend Farben. 💜🧡💛💖

📷 : @madeinsoline

Zeig uns dein Halle und nutze...
Sonnenuntergänge sind nur kleine Einblicke in die goldenen Straßen des Himmels. 💛✨🧡

📷 : @entdecke.hallesaale

Zeig uns...
— Einfach mal wieder bummeln gehen 🥰 — Ob alleine oder mit Lieblingsmenschen, unterwegs gibts noch einen guten Kaffee -...
In the mood for sunsets! 🌇🧡💛💜

📷 : @esmero.de

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle & #visithalle

#sunset...
Nach der kalten Winterzeit wird es wieder Zeit für leuchtend schöne Sonnenuntergänge… 🌆

Vom Stadtbadturm könnt ihr die...
Jetzt ist es definitiv offiziell: WIR SIND ZUKUNFT! 🥳🎉 In diesem Sinne, liebe Grüße aus Berlin! ☺️ 

Wir haben daran...
Wir haben’s geschafft! 🥳 Halle (Saale) hat auf ganzer Linie überzeugt! Die Jury wird dem Bundeskabinett empfehlen, dass...
Wir wollen Zukunft. Gemeinsam gestalten. Wir sind bereit! 

Halles Bewerbung für das Zukunftszentrum 👉...
#verliebtinhalle