Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessen?
31.08.2023
Der Stadtrat hat mit klarer Mehrheit einen Grundsatzbeschluss zur Entwicklung von Grün- und Verkehrsflächen am Riebeckplatz gefasst.
30.08.2023
Bund, Stadt Halle und Vertreter:innen hallescher Einrichtungen trafen sich am 28.08.2023 zum Austausch über das Zukunftszentrum in der Leopoldina.
Neben Wissenswertem über den Standort am Riebeckplatz und den nächsten Schritten bis zur Baufertigstellung gibt es zusätzliche Mitmachangebote.
21.08.2023
In der Stadtratssitzung am 30.08. wird der Grundsatzbeschluss zur Transformation von Grünflächen und Verkehr am Riebeckplatz vorgelegt.
Bei der "Beteiligungswerkstatt" trafen sich 2022 verschiedene Akteure der Stadtgesellschaft zum Gedankenaustausch über das Zukunftszentrum.
12.07.2023
Die Zukunftsorte in Sachsen-Anhalt werden von der IMG unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers ausgewählt und vermarktet.
08.07.2023
Anlässlich ihres Besuches in Halle (Saale) hat sich Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.
05.07.2023
Am 7. Juli 2023 präsentieren Studentinnen der Hochschule Merseburg in der Marktkirche Halle (Saale) die Ausstellung "Wendepunkt 89".
04.07.2023
Für den Herbst ist eine Diskussionsreihe zur Frage geplant, wie Halle in Zukunft aussehen könnte.
15.06.2023
Derzeit wird ein optimierter Zuschnitt des Areals für das Zukunftszentrum geplant.
11.05.2023
Bürgermeister Egbert Geier zieht ein positives Fazit zur Bildungs- und Delegationsreise zum Europäischen Solidarność-Zentrum nach Danzig. „Die Reise…
02.05.2023
Das Solidarność-Zentrum in Danzig gilt dem Bund für die Errichtung des Zukunftszentrums als wichtiger Impulsgeber.