News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Frogfisher Photographers

MdL von Sachsen-Anhalt Aldag steht hinter Halles Bewerbung

In Halle sind die vielen Brüche und Wandlungen heute noch erlebbar. Deshalb ist diese Stadt ein hervorragender Standort für das Zukunftszentrum.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Sprecherin Netzwerk 3te Generation Ost: Erfahrungen der Wendekinder für Zukunftsgestaltung nutzen

"Ostdeutsch ist ein Persönlichkeitsanteil, der es wert ist, sichtbar zu sein."

© Johanna Wittig

Interview mit Autorin Schönian über Transformationserfahrungen von Nachwendekindern

Transformation bedeutet Veränderung und beeinflusst auch das Leben der Nachwendekinder.

Teil 13: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Summer Schools - Experimentierwerkstatt

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Daniela Höhn

Direktor MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt über Halles Transformationserfahrungen

Halle steht mit der Geschichte seit 1989 ganz bewusst für Transformation.

© Fotowerk

Stv. Präsident Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle sieht große Chancen in Ansiedlung des Zukunftszentrums

Mit dem Zukunftszentrum können wir Transformationsforschung in Halle noch besser vernetzen und sichtbarer machen!

© Andreas Pohlmann

Geschäftsführerin Bühnen Halle setzt sich für Halle als Standort des Zukunftszentrum ein

Wir stehen für die erfolgreiche Bewältigung tiefgreifender struktureller Transformationsprozesse.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 12: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Roboter programmieren - Technik ausprobieren und entwickeln

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Hallescher Besuch im Europäischen Zukunftszentrum in Danzig

Europäisches Zentrum für Solidarität in Danzig - Europejskie Centrum Solidarności (ECS)

Bürgermeister Egbert Geier besucht gemeinsam mit einer halleschen Delegation das "Europäische Zentrum für Solidarität" in Danzig.

© Marco Warmuth / TGZ Halle

Geschäftsführer Technologiepark Weinberg Campus unterstützt Halles Bewerbung

Der Weinberg Campus hat sich zu einem der interessantesten Zukunftsorte zum Forschen, Gründen und Unternehmen in Europa entwickelt.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 11: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Leuchtturm der Demokratie - Sichtbares Tor für Gäste

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Maike Glöckner

Rektorin der Uni Halle betont die vielseitigen Transformationserfahrungen der Stadt

Halle hat Transformation hautnah erlebt und erfolgreich bewältigt, Transformationsforschung ist hier lebendig – beste Gründe für ein Zukunftszentrum.

🌈 #verliebtinhalle - @csdhalle 2024 🌈

#verliebtinhalle #deinhalle #csd #csdhalle #csd2024 #christopherstreetday #liebe...
An zwei Abenden bei „Im Sommer nach 8“ und am gesamten Laternenfest-Wochenende haben wir fleißig für die...
✨ Architektur, Kunst und Wohnkultur: neu bei uns im Angebot - Rundgang durch Halle-Neustadt ✨

Am 14.9.24 nehmen wir...
Vermisst ihr auch unsere MS Händel II auf der Saale am Riveufer? ⛴️
Weil die Schleuse Wettin schon über 3 Monate...
Halle (Saale)? Na das ist bunt! 🫶 Und deswegen freuen wir uns darauf, euch alle während der Pride Weeks vom...
Ihr glaubt der September wird ruhig? Keine Sorge! Es wird Zeit für Herbstfeelings und Gilmore Girls geben, ABER vor...
Es ist wieder soweit! Ein neuer Monat steht vor der Tür und das bedeutet neue Möglichkeiten unsere Lieblingsstadt zu...
Ausstellungen in der @kunsthalletalstrasse genießen und eine Runde durch den Felsengarten schlendern oder ein Besuch in...
Laternenfest 2024 - War 👏 das 👏 schön 👏
185.000 Besucher:innen haben Halle (Saale) zum Strahlen gebracht! In diesem...
Das Laternenfest ist eröffnet! 🤩 
Auch dieses Jahr könnt ihr mit uns was gewinnen! Wir verlosen 5x2 Tickets für die...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Wir haben ein paar Laternenfest-Highlights zum Abspeichern für euch! Das gesamte Programm & den Lageplan findet ihr im...
Willkommen in der Nudelmanufaktur-Tranquebar am 📍Franckeplatz 4. 🍝

Nudelliebhaber:innen aufgepasst! 😍 Am Fuße der...
23-25.08.2024 = Laternenfest-Wochenende! 🥳🏮🫶

Laternenumzug, Bootskorso, Entenrennen, Brückenspringen, ein...
#savethedate - Laternenfest 2024! Wir freuen uns schon sehr! Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst! 😊🫶 
...
Schwingt euch aufs Fahrrad & schrubbt ordentlich Kilometer fürs Klima & mehr Radförderung mit dem Verliebt in Halle-Team...
Im Sommer nach 8 auch schon nach 8 Uhr morgens 😉 Das @freiraumbuerohalle mit all den großartigen Partner:innen und wir...
Entdeckt Halle (Saale) mit all ihren Facetten, ihrer Geschichte und Architektur! 🥰 Wir haben wieder ein paar...
Hallo August! Schön wirste werden!☀️🥳 Freut euch auf viele kulturelle Highlights und Feiereien in der Stadt. 🤩

Vom...
☀️Im Sommer nach 8☀️ - Auf euch warten vom 1.-18.08.2024 immer von Dienstag bis Sonntag zahlreiche & kostenfreie...
Einfach mehr sehen mit der Halle Card! 😍 Wart ihr zum Beispiel schon mal in der Schatzkammer der @uni_halle ? ⚱️⚜️✨ Die...
20 Studierende der @burg_halle haben in einem gemeinsamen Semesterprojekt in Zweierteams 10 Halle-Souvenirs entwickelt....
11/100 Dingen, die man in Halle (Saale) machen kann - Den Botanischen Garten besuchen🪴

Willkommen im 300 Jahre alten...
📣 Aufgepasst und hingehört, denn am Wochenende heißts: Souvenir, Souvenir! - Welche Gepflogenheiten und Bräuche gibt es...
#verliebtinhalle