News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Kulturelles Erbe: DDR-Wandbild in Halle-Neustadt ist saniert

Die Sanierung des denkmalgeschützten Wandbildes "Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR" in Halle (Saale) ist abgeschlossen.

© Pixabay / Peggy und Marco Lachmann-Anke

Parlamentarischer Abend: Sachsen-Anhalt & Halle (Saale) werben für Bewerbung zum Zukunftszentrum in Berlin

Das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) informieren zum ersten Parlamentarischen Abend des Jahres #WirwollenZukunft am Mittwoch, 18.…

© Silvia Zöller

Biografie: Wie ein Denkmalschützer aus Halle mit der Abriss-Politik der DDR zu kämpfen hatte

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

Gotthard Voß hat vor und nach der Wende für den Denkmalschutz gearbeitet. Was war damals anders? Welchen Spielraum gab es in einem Land, das unter…

© Fraunhofer IWES/Christian Hiemisch

House of Transfer startet: Wissenstransfer für einen technologieorientierten Strukturwandel in Mitteldeutschland

Das Projekt House of Transfer startete am 10. Januar 2023 in Leuna in Sachsen-Anhalt.

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 9: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Indoorspielplatz und Elterncafé – Ort für die ganze Familie

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Nächster Schritt im Wettbewerb um das Zukunftszentrum: Jury besucht Halle (Saale)

Am 10. Januar 2023 besuchten 15 Kommissionsmitglieder die Stadt Halle (Saale), um sich vor Ort ein Bild zu machen.

© Denny Kleindienst

Biografie: Wie ein Punk aus Halle in der DDR mit den Repressionen des Staates zu kämpfen hatte

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

In der DDR wurde Geralf Pochop zum Punk. Er blieb es auch, als er die Repression des Staates zu spüren bekam – bis hin zu Haftstrafe. Und er hat es…

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Theaterintendant sieht Halle als Stadt der Zukunft

"Halle war und ist immer eine Stadt der Zukunft, in der es Menschen in verschiedenen Zeitläuften der Geschichte bis heute verstehen, oft über die…

© Büro für Sinn und Unsinn

Teil 8: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Hilfe und Gemeinschaft – Gegenseitige Unterstützung

In einer Beteiligungsaktion wurden Hallenser und Hallenserinnen über ihre Vorstellungen zum Zukunftszentrum befragt.

© Stadtwerke Halle GmbH / Viktoria Kühne

Fortschritt Klimaneutralität: Stadtwerke Halle erhält Preis der Umweltallianz für Projekt „Energieautarke Kläranlage“

Im Rahmen der „Roadmap Klimaneutralität“ der Energie-Initiative Halle entwickeln Unternehmen Projekte mit umweltökonomischen Ansatz.

© Steffen Schellhorn

Biografie: So erlebte eine Goldschmiedemeisterin aus Halle die DDR

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

Gertraud Graf ist in dritter Familiengeneration Goldschmiedemeisterin. Vor und nach der Wende hat sie als Selbstständige gearbeitet. Diese Freiheit…

© Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Geschäftsführerin Freiwilligen-Agentur betont Halles Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen

"Halle punktet mit einem starken Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung…

#verliebtinhalle