Der Riebeckplatz als idealer Ort

Standortfaktoren für das Zukunftszentrum

Das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation findet seinen idealen Ort am national, regional und lokal bedeutsamen Verkehrsknotenpunkt Riebeckplatz. Die Gäste des Zukunftszentrums gelangen von dort aus zu Fuß oder über ein hervorragend ausgebautes Nahverkehrssystem in ihre Hotelunterkünfte sowie die Orte des vielfältigen kulturellen und sportlichen Angebots der Stadt Halle (Saale) und ihrer Region. 

Das ist geplant

Es entsteht ein Zukunftszentrum von herausragender Architektur für Forschung, Begegnung und Kultur, Ausstellungsflächen, Aussichtsplattform und viel Platz für Zukunftsgestaltung.

Die Bundesregierung startet dafür noch im Jahr 2023 einen internationalen Architekturwettbewerb. Die Stadt Halle (Saale) wird die Chance nutzen, den Riebeckplatz umfassend zu modernisieren.

Historie und Entwicklung des Riebeckplatzes

Der Riebeckplatz selbst ist Ort konstanter Transformation. Kein Stadtraum Halles war so vielen Veränderungen unterworfen. Während der gründerzeitliche Platz, wie er bis 1945 existierte, durch eine Vielzahl von Geschäftshäusern und Hotels um einen sternförmigen Platz geprägt war, erhielt er nach einem radikalen Umbau der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts eine autogerechte Prägung nach den Grundsätzen der Nachkriegsmoderne. Ziel von Stadtumbaumaßnahmen der Jahre 1995 bis 2006 war es, die Verkehrsebenen neu zu ordnen und das Umfeld zu gestalten. Damit war die Transformation des Platzes nicht abgeschlossen. Im Jahr 2015 entwickelte die Stadtverwaltung unter Beteiligung der Bürgerschaft und verschiedener Architekturbüros zunächst ein städtebauliches Leitbild, und darauf aufbauend im Jahr 2019 ein Strukturkonzept, das die hochbauliche Entwicklung vieler Potenzialflächen in den Fokus rückt. Das Strukturkonzept wird nun nach und nach umgesetzt.

Direkt am Riebeckplatz und hinter dem Hauptbahnhof gelegen, birgt auch das RAW-Gelände über 200.000 m² Potenzial. Die brachliegende Altindustriefläche soll sich ab 2025 zum neuen innovativen Stadtquartier wandeln.

Studien:

Projekt „Zukunftszentrum – Europäische Transformation“ Kegler, Harald (Hrsg.): Der R007. Das Resilienzmagazin: Zukunftszentrum Europäische Transformation. 2021
>>Download<<

Deutsche Einheit, Transformationserfahrungen und Zukunft, Markus Bös, Jonathan Everts (unveröffentlicht)
>>Download<<

Halle erfahren 🚌🚉

Begebt euch mit dem Halle-Hopper auf Stadtrundfahrt durch Halle. Wir zeigen euch die schönsten...
Ihr habt Lust in Halle auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen? Dann haben wir genau die richtigen Genuss-Touren für...
Die "Meckelschen Sammlungen" sind eine der nachgefragtesten Führungen in Halle. Dabei handelt es sich um ganz besondere...
Let‘s get dressed! 😎 Habt ihr unsere neuen Hoodies schon gesehen? Mit denen tragt ihr die Liebe zur Stadt nicht nur im...
🎶 Die Händel-Festspiele stehen vor der Tür! 🎶

Wir haben gleich zum Start sechs Tipps, um Halle und den berühmtesten...
Dürfen wir vorstellen: Susanne Kost! 🥰 Sie nimmt an dem Projekt “Camping in Halle” teil und stellt ihre freie Fläche...
Wir lieben die lauen Abende in romantischer Burgkulisse…🌇🏰

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze...
Seit heute in der 📍Moritzkirche: @marsfindetstadt 👩‍🚀🤩 
Täglich 11-17 Uhr & das bis 21.05.23 ✨

Wir können uns gar nicht...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes sonniges Wochenende! ☀️
Wo habt ihr die Sonnenstrahlen genossen? 💛

📷:...
Mars findet Stadt 📍Planetarium Halle @science2public 

Es ist so unfassbar schön! 🤩 Habt ihr schon den Mars erkundet?...
Mars findet Stadt … und zwar ab morgen, 13. Mai 2023, 16 Uhr am @‌planetariumhalle 🤩 Und gewinnen könnt ihr auch direkt...
📍Joliot-Currie-Platz 🌹🌸🌺🌻🌷

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#frühling #blühen...
Mond und Erde wurden euch in Halle bereits zu Füßen gelegt! 😉 Aber jetzt haltet euch fest! Demnächst wartet eine...
Eines unserer Lieblingsfestivals steht wieder vor der Tür: @womeninjazz 😍

Das Festival ist mit seiner besonderen...
#itsawrap Das war die @leipzigerbuchmesse 📚🥰 Nach 3 Jahren Pause hätten wir es uns schöner nicht vorstellen können! 😍...
Ahoi, Matros:innen… Leinen los & Segel setzen! ⛵️ Denn jetzt heißt‘s endlich wieder 👉 @leipzigerbuchmesse 👈 Mit an Board...
Dieses Jahr treffen wir euch zum 10. Mal auf der @leipzigerbuchmesse 🥳 Morgen ist es endlich soweit & während wir die...
Seit 2011 nehmen wir euch auf der @leipzigerbuchmesse mit an eure Lieblingsleseorte & zeigen euch die schönsten...
Na schon bei “Camping in Halle” angemeldet und euren eigenen Stellplatz zum Teilen mit Anderen zur Verfügung gestellt?...
Erlesenes aus Halle zur @leipzigerbuchmesse 📚
Ein gutes Buch, Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln & vielleicht noch ein...
Frida Kahlo genießt den Frühling in Halle. 😉🌸

Das übergroße Frida Kahlo-Graffiti an der Fassade in der Hallorenstraße...
Für einen Ausflug nach Mexiko müsst ihr nicht weit reisen! Im @enchilada_halle erwartet euch einen große und vielfältige...
“Wo es blüht hat die Sehnsucht ein Ende…” 🌸💗

Kirschblüten soweit das Auge reicht in der 📍Parkstraße. 🌸💗

📷:...
Wo genießt ihr am liebsten die ersten Frünglingssonnenstrahlen? 🌸💗

📷: @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle...
#verliebtinhalle