Botschafterinnen & Botschafter

Gemeinsam für Halle (Saale)

© Michael Nagy, Landeshauptstadt München

 

Prof. Dr. Elisabeth Merk

Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München

Die Stadt Halle steht für mich für Kontinuität und Aufbruch mit einer Transformationsstrategie, die kreative Teilhabe der Bürger*innen aktiviert.

© Marcus-Andreas Mohr

 

Marcus-Andreas Mohr

Vorsitzender, Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V.

Ein Zukunftszentrum für Halle wäre ein wichtiger Fokus auf innovative Arbeitsprozesse professioneller bildender Künstlerinnen und Künstler der Region.

 

Rainer Robra

Minister für Kultur und Chef der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt

Die Stadt Halle überzeugt als Standort, weil sie auf über 500 Jahre Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte zurückblicken kann.

© Iris Brosch

 

Manon Bursian

Vorstand und Stiftungsdirektorin, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt

In Deutschland ist Großes oft im Kleinen entstanden. Halle steht für eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte.

© Projekt TDG, Universitätsmedizin Halle

 

Prof. Dr. Patrick Jahn

Projektleiter, Projekt TDG – Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung, Universitätsmedizin Halle

Im Bewusstsein der Menschen vollzieht sich ein Wandel von der Problem- zur Modellregion.

 

Christine Sattler

Geschäftsführerin, Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

Halle punktet mit einem starken Netzwerk zivilgesellschaftlicher Organisationen.

© Fotowerk

 

Prof. Dr. Oliver Holtemöller

Stellvertretender Präsident Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Mit dem Zukunftszentrum können wir Transformationsforschung in Halle noch besser vernetzen und sichtbarer machen!

 

Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke

Direktor Franckesche Stiftungen

Mit Transformationsprozessen wird Zukunft gestaltet. Die traditionsreichen Franckeschen Stiftungen sind ein erfolgreiches Beispiel hierfür.

 

Dr. Christin Müller-Wenzel

Projektkoordinatorin kulturelle Themenjahre, Fachbereich Kultur Stadt Halle (Saale)

Nur was sich wandelt, bleibt bestehen.

 

Dr. Peter Piechotta

Regionalleiter, Der Paritätische Sachsen-Anhalt e.V.

Das Zukunftszentrum ist eine ideale Gelegenheit, sich mit Transformationsprozessen in sozialen und sozialpolitischen Bereichen auseinanderzusetzen.

 

Detlef Kohrs

Geschäftsführer des Studentenwerks Halle

Als Neubürger in Halle erlebe ich hier eine zukunftsorientierte Haltung.

 

Dr. Regina Schöps

Stadträtin, Fraktion MitBürger&Die PARTEI

Als Wahlhallenserin seit 50 Jahren und als Stadträtin empfehle ich meine Stadt wärmstens als Standort für das Zukunftszentrum.

 

Waseem Aleed

Vorsitzender des Ausländerbeirates der Stadt Halle (Saale)

Halle ist die ideale Heimat für das Zukunftszentrum, weil Halle vielen Menschen zur neuen Heimat geworden ist und ihnen eine Zukunft bietet.

 

Anne Findeisen

Trägerin des IQ Innovationspreises 2022 der Stadt Halle (Saale)

Halle ist der perfekte Standort für das Zukunftszentrum, denn die Stadt vereint wissenschaftliche Exzellenz sowie Kunst und Kultur auf hohem Niveau.

 

Mamad Mohamad

Geschäftsführer, Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V.

Die Stadt Halle (Saale) in Mitteldeutschland ist ein lebendiger Ort für die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Transformationsprozessen.


#verliebtinhalle