Veranstaltungen

Im Überblick

© Matthias Ritzmann / Bürgerstiftung Halle

 

Mitmachaktion: Anpacken – Eintüten. Müllsammeln am Montag

Termin: 17.04.23, 16:30 Uhr, Reileck

Einmal im Monat wird in verschiedenen Stadtteilen Halles Müll gesammelt.

© Prefrontal Cortex

 

Ausstellungseröffnung: "Wir-sind-laut-Tour"

Termin: 23.03.23, 17:00 Uhr, Stadtmuseum Halle

Die Ausstellung zeigt, wo und wie sich Menschen aus Halle in Vergangenheit und Gegenwart für Klimathemen eingesetzt haben.

© Puschkino

 

Film: "Unser kurzes Leben"

Termin: 27.02.23, 18:00 Uhr, Puschkino

Nach dem teils autobiografischen Roman „Franziska Linkerhand“ der früh verstorbenen DDR-Autorin Brigitte Reimann.

© Aufbau-Verlage

 

Gespräch und Lesung: Neuerscheinungen der Tagebücher und des Romans „Die Geschwister“

Termin: 23.02.23, 19:00 Uhr, Literaturhaus Halle

Zum 50. Todestag von Brigitte Reimann: Gespräch und Lesung mit der Lektorin Angela Drescher

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

 

Bürgermeister lädt zu Dankveranstaltung im Stadthaus ein

Termin: 23.02.23, geschlossene Veranstaltung

Mit dem Treffen möchte sich die Stadt Halle (Saale) bei allen Beteiligten bedanken, die zum Erfolg der Bewerbung beigetragen haben.

© Frank Schumann

 

Buchvorstellung: "Ruhe gebe ich nicht. Gespräche über die unvollendete deutsche Einheit"

Termin: 09.02.23, 19:00 Uhr, Literaturhaus Halle

Ein gemeinsames Werk des letzten DDR-Innenminister und Vize-Premier Peter-Michael Diestel und des MDR-Journalisten Michael Hametner

© Rolf Zöllner

 

Buchvorstellung: "Im Gespräch. Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars"

Termin: 06.02.23, 19:00 Uhr, Literaturhaus Halle

Dieser Band versammelt Gespräche und Interviews mit über 30 bedeutenden Filmschaffenden, deren Arbeit vor 1990 mit der DEFA verbunden war.

© Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Regina Schmeken

 

Ausstellung: "Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19"

Termin: bis 05.02.23, Franckesche Stiftungen

Die Ausstellung nimmt eine emotionsgeschichtliche Perspektive auf die Jahre zwischen 1919 und 2019 ein.

© Kunstverein Talstrasse e. V.

 

Filmvorführung und Gespräch: "Charlotte E. Pauly im Gespräch mit Dieter Goltzsche"

Termin: 01.02.23, 19:00 Uhr, Kunsthalle "Talstrasse"

Der Regisseur Heiner Sylvester drehte 1976 einen Bericht über Charlotte E. Pauly. Erst nach der Wende wurde der Beitrag veröffentlicht.

© DEFA-Stiftung

 

Film: "Erscheinen Pflicht" aus DEFA-Reihe

Termin: 30.01.23, 18:00 Uhr, Puschkino

Als der DDR-Funktionär Haug überraschend stirbt, muss sich seine privilegiert aufgewachsene Tochter Elisabeth neu mit ihrem Leben arrangieren und…

© Studio Romantic / stockadobe

 

Diskussion: "Zusammenhalt ist…unbequem!"

Termin: 30.01.23, 17:00 Uhr, Kino Zazie

Die Veranstaltungsreihe "Zusammenhalt ist" bringt Forschende mit Gästen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Medien, Politik und Wirtschaft zusammen.

© Bühnen Halle / Falk Wenzel

 

Theaterstück: "Gundermann – Blasse Blume auf Sand"

Termin: 28.01.23, 19:30 Uhr, Neues Theater

War Gundermann für die einen nicht weniger als der Bob Dylan des Ostens, bespöttelten andere ihn als Sozialismustraum des dichtenden Arbeiters.

In den Jahren von 1905 bis 1972 diente das Bauwerk als städtisches Gaswerk. Nach der Stillegung und Restaurierung fanden...
Willkommen im ✨Planetarium Halle✨ - heißt es ab 30. März 23!

Bis zur Eröffnung werden wir euch das @planetariumhalle...
Die Alik Ramen Bar in unserer #sanfranluwu überzeugt nicht nur mit der Liebe zum Detail und dem lauschigen Ambiente,...
Gastgeber:innen gesucht: Wer ein lauschiges Plätzchen im eigenen Garten, ein gemütliches Stückchen Wiese oder eine...
Pssst 🤫

Kleiner Tipp: im Amtsgarten lässt es sich im Frühling mit Blick auf die Burg Giebichenstein besonders gut...
Frühling wann bist du endlich da? 💘

#hallesaale von oben sieht fast schon märchenhaft aus mit den unzähligen Türmchen,...
“make pizza not war” - in der @rotesosse in Halle 🍕

Wie wäre es mit einer “mafia torte”? In der Großen Ulrichstraße 26...
Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude 🌸💗💛🧡💚

📷 : @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und...
Das Café Rosenburg im Giebichensteinviertel in der Adolfstraße 10, sorgt mit seinem Design für Charme und Gemütlichkeit....
Verliebt in Halle ❤️

PS: Bei diesem Bild bekommen wir Frühlingsgefühle und vergessen das graue Wetter draußen...😉

📷 :...
Ciao signora e signore! 🇮🇹

Ihr sucht die leckersten Nudeln der Stadt? 🍝 #soschmeckthalle
Wir haben sie für euch...
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum befindet sich im Herzen der Stadt, direkt am Ufer der Saale und bildet die Grenze...
Kon’nichiwa und #welcome2 Kohaku! 😍 #soschmeckthalle In der 📍Kleinen Ulrichstraße 26 erwartet euch viiiiiiiel Leckeres...
Halles Straßenzüge sind architektonisch vielfältig. Die kurvenreiche Große Ulrichstraße ist besetzt mit drei- bis...
Wir haben heute unseren Feierabend in der Sonne verbracht! 😎☀️
Wo genießt ihr die ersten Frühlingsgefühle? 💛🌷

📷 :...
Der Himmel brennt über unserer 📍 Marktkirche. 🌇

📷 : @nktchen

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle &...
Der Himmel ist eine Leinwand und erstrahlt in tausend Farben. 💜🧡💛💖

📷 : @madeinsoline

Zeig uns dein Halle und nutze...
Sonnenuntergänge sind nur kleine Einblicke in die goldenen Straßen des Himmels. 💛✨🧡

📷 : @entdecke.hallesaale

Zeig uns...
— Einfach mal wieder bummeln gehen 🥰 — Ob alleine oder mit Lieblingsmenschen, unterwegs gibts noch einen guten Kaffee -...
In the mood for sunsets! 🌇🧡💛💜

📷 : @esmero.de

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle & #visithalle

#sunset...
Nach der kalten Winterzeit wird es wieder Zeit für leuchtend schöne Sonnenuntergänge… 🌆

Vom Stadtbadturm könnt ihr die...
Jetzt ist es definitiv offiziell: WIR SIND ZUKUNFT! 🥳🎉 In diesem Sinne, liebe Grüße aus Berlin! ☺️ 

Wir haben daran...
Wir haben’s geschafft! 🥳 Halle (Saale) hat auf ganzer Linie überzeugt! Die Jury wird dem Bundeskabinett empfehlen, dass...
Wir wollen Zukunft. Gemeinsam gestalten. Wir sind bereit! 

Halles Bewerbung für das Zukunftszentrum 👉...
#verliebtinhalle