Veranstaltungen

Im Überblick

© Wikimedia Commons

 

Ringvorlesung "Geschichtszeichen" startet im April 2024

Termin: ab 09.04.24, Theologische Fakultät

„Geschichtszeichen der Freiheit. Deutungen der Friedlichen Revolution in der Gegenwart“ erkundet Aktualitätspotenziale der Ereignisse des Jahres 1989

© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

 

Stadt und Jugendstiftung laden zu Gedankenaustausch und Ideen-Forum ein

Termin: 29.11.23, 14:30 Uhr, Franckesche Stiftungen

Junge Menschen sind eingeladen sich im "Jugendhearing" mit eigenen Ideen für das Zukunftszentrum einzubringen.

© Esmero

 

Stadt lädt zu "Städtebaulichem Forum Riebeckplatz" ein

Termin: 21.11.23, 13:00 Uhr, ehem. Kaufhof-Gebäude

Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen widmen sich der Entwicklung des Verkehrsknotens.

© Stadtmuseum Halle

 

Feierstunde und Festprogramm

Termin: 03.10.23, ganztägig, verschiedene Orte

Mit einem vielfältigen Programm begeht die Stadt Halle (Saale) den Tag der Deutschen Einheit.

© Michael Roch

 

Führung: "Wir-sind-laut-Tour" (Stadtroute)

Termin: 19.09.23, 17:00 Uhr, Startpunkt: Stadtmuseum

Interaktive Tour mit 5 Stationen in der Innenstadt

© BArch

 

Geländeführung: Stasi-Areal in Halle

Termin: 12.09.23, 17:00 Uhr, Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Halle

Im Anschluss an die Besichtigung des Geländes steht zudem das Informations- und Dokumentationszentrum für einen Besuch offen.

© Pixabay/N-region

 

Vortrag: Leseland DDR "Kindheitsgeschichten"

Termin: 31.08.23, 18:00 Uhr, Zentralbibliothek

Die Schriftstellerin Dr. Eva Maria Kohl gibt einen tieferen Einblick in die diversen Lesarten der Kinder- und Jugendliteratur der DDR.

© pixabay/Enrique

 

Podiumsdiskussion: "Landwende: Wie wollen wir leben?"

Termin: 29.08.23, 13:00 Uhr, Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften

Hierbei diskutieren Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Biodiversität, Klima und Welternährung Lösungen für eine Landnutzung der Zukunft.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

   

Laternenfest: Info-Punkt zum Zukunftszentrum

Termin: 25. - 27.08.23, Ziegelwiese

Neben Wissenswertem über den Standort am Riebeckplatz und den nächsten Schritten bis zur Baufertigstellung gibt es zusätzliche Mitmachangebote.

© Michael Roch

 

Führung: "Wir-sind-laut-Tour" (Saaleroute)

Termin: 22.08.23, 18:00 Uhr, Startpunkt: Pferdeplastik Giebichensteinbrücke

Wo setzten sich Menschen in Halle für saubere Luft, gesunde Gewässer und globale Klimathemen ein?

© BArch

 

Geländeführung: Stasi-Areal in Halle

Termin: 08.08.23, 17:00 Uhr, Bundesarchiv Stasi-Unterlagen-Archiv Halle

Im Anschluss an die Besichtigung des Geländes steht zudem das Informations- und Dokumentationszentrum für einen Besuch offen.

© Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 

Jahresausstellung der Burg thematisiert das Zukunftszentrum

Termin: 15. & 16.07.23, Designhaus der Burg

Informationen und Beteiligungsaktionen zum Projekt auf dem Riebeckplatz

Was geht in Halle im Dezember? 🎄❄️ Wir haben einige Tipps für eine zauberhaft schöne Winterzeit in der Stadt! ✨...
Haltet euch fest! Wir würden verstehen, wenn es euch andernfalls vor Aufregung aus den Latschen haut! 😍 Sie ist endlich...
#herbstliebe - Aber auch bei aller Liebe … es wird Zeit die Weihnachtsstimmung hervorzuholen! 😉🍁🔜🎄

#verliebtinhalle...
Nur noch 15 mal schlafen, dann funkelt & glitzert es wieder überall in der Stadt! Am 28.11.23, 16 Uhr werden die...
Der Uniplatz erstrahlt in gold-gelben Farben. 🍁✨🧡

📷 @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle
...
Hallo Herbst! 🍂🤎🍁

📷 @‌thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#hallesaale...
🤎🍂✨🍁

📷 @unterwegs.in.halle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#hallesaale #reiselandsachsenanhalt #herbst...
Was geht in Halle im November? 😌 Wir haben ein paar Tipps parat und zaubern euch einen bunten November mit jeder Menge...
Habt ihr das Ende vom Regenbogen schon gefunden? 😉🌈

📷 @thomas.ziegler_hallesaale 

Zeig uns dein Halle und nutze...
#hellonovember 🤎🍂🍁
Jetzt heißt es einmummeln und die Stadt erkunden! Bucht euch eure Tour über den Link in der Bio! 😌
...
Blaue Stunde ✨💙 

📷 @thomas.ziegler_hallesaale 

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#hallesaale...
Seit 5 Tagen nun erstrahlt der Himmel über dem Wasserturm in tausenden Farben. 🌆

📸 @‌verliebtinhalle

#verliebtinhalle...
Tag 4: Wir lieben die Sonnenauf- und untergänge in #hallesaale, ihr auch? 💜🧡💛💙

📸 @‌verliebtinhalle

#verliebtinhalle...
Tag 3: Wir wünschen euch ein erholsames Wochenende! 🥰🧡💛

📸 @‌verliebtinhalle

#verliebtinhalle #hallesaale...
💜Silbersalz is back in town! In zwei Wochen geht es los! Vom 25. bis 29. Oktober 2023 erwartet euch das 6....
Tag 2: In the mood for sunrise! 🌇

📸 @‌verliebtinhalle

#verliebtinhalle #hallesaale #sonnenaufgang #wasserturm...
Guten Morgen Halle! 💛🧡 Wir starten mit unserer Wasserturm-Reihe: 5 Tage heißt es jetzt Sonnenaufgangsstimmung in...
Tier-Fans aufgepasst! 😍 Es ist Alpakazeit und das bedeutet: wandern durch die Natur in Begleitung der flauschigen...
Der Herbst ist da und der kommt im Oktober auch direkt mit einer guten Hand voll Veranstaltungen ums Eck! 🍁🍂 Wer also...
Also ihr könnt uns ja erzählen was ihr wollt, aber Halle (Saale) beherrscht Aussichten schon krass gut! 🌇 Und der Himmel...
Neuer Monat, neue Möglichkeiten die Stadt zu entdecken! 😍 Und dann geht das mit uns auch noch #easypeasylemonsqueezy -...
Danke @esmero.de für diese tollen Aufnahmen. Wie passend, denn wir haben heute die herbstlichen Sonnenstrahlen bei einem...
In Halle geht’s hoch hinauf!
Halle - Stadt der fünf Türme - macht ihrem Namen alle Ehre. Denn ihr könnt die Wahrzeichen...
#gewinnspiel - Finni & Rudi haben ab 2024 all eure Termine im Griff, wenn ihr mögt! 😉 Den Familienplaner gibt es ab...
#verliebtinhalle