
Aktuelle Bauvorhaben am Riebeckplatz
Der Riebeckplatz als Ort ständiger Transformation zeigt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Projekte und Vorhaben, die auf den vier den Platz räumlich definierenden Bereichen (A-D) in jüngerer Vergangenheit realisiert wurden bzw. in naher Zukunft realisiert werden sollen. Der Bereich B ist dabei als Standort für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation vorgesehen.

Bereich A
Dieser nordwestlich gelegene Quadrant markiert mit der oberen Leipziger Straße den Eingang zur Altstadt und wird einerseits durch das Gebäude des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Anhalt (LISA) und andererseits durch die beiden Neubauten des NIU-Hotels und des Wohn- und Geschäftshauses der HWG geprägt.

Bereich B
Der Bereich B ist als Standort für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation vorgesehen.

Bereich C
In dem südöstlich gelegenen Quadranten ist die Errichtung eines Hotel- und Bürogebäudes mit integriertem Fahrradparkhaus geplant. Neben dem für die Zulässigkeit des Bauvorhabens notwendigen Bauleitplanverfahrens wurde 2019/2020 ein Wettbewerb zur Fassaden- und Umfeldgestaltung durchgeführt. Die Realisierung wird für 2023 angestrebt.

Bereich D
Für den südwestlich gelegenen Quadranten wurde durch den neuen Eigentümer des ehemaligen Hotel MARITIM-Gebäudes ein städtebaulicher Wettbewerb zur Gesamtentwicklung und Neuordnung initiiert. Ziel ist, verschiedenste Nutzungen, wie Wohnen, Gewerbe, Büro- und Dienstleistungen am Standort einzuordnen.