News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Austausch mit Bundestagspräsidentin zum Zukunftszentrum

Anlässlich ihres Besuches in Halle (Saale) hat sich Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in das Goldene Buch der Stadt eingetragen.

© Hochschule Merseburg

Eröffnung interaktive Ausstellung „Wendepunkt 89“ in der halleschen Marktkirche

Am 7. Juli 2023 präsentieren Studentinnen der Hochschule Merseburg in der Marktkirche Halle (Saale) die Ausstellung "Wendepunkt 89".

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Wie sieht Halle in Zukunft aus? MLU und Stadt starten gemeinsames Dialogprojekt

Für den Herbst ist eine Diskussionsreihe zur Frage geplant, wie Halle in Zukunft aussehen könnte.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Stadt und Bund erzielen Fortschritte beim Projekt Zukunftszentrum

Derzeit wird ein optimierter Zuschnitt des Areals für das Zukunftszentrum geplant.

© Mitteldeutsche Zeitung

Zukunftszentrum: Bürgermeister Egbert Geier zieht positives Fazit

9.-10.05.23: Danzig-Reise ein echter Gewinn

Bürgermeister Egbert Geier zieht ein positives Fazit zur Bildungs- und Delegationsreise zum Europäischen Solidarność-Zentrum nach Danzig. „Die Reise…

© Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Hallesche Delegation besucht Europäisches Zukunftszentrum in Danzig

Das Solidarność-Zentrum in Danzig gilt dem Bund für die Errichtung des Zukunftszentrums als wichtiger Impulsgeber.

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Entwicklungen und Vorhaben am Riebeckplatz

Der Riebeckplatz als Ort ständiger Transformation zeigt sich zukünftig in einer Vielzahl unterschiedlichster Projekte und Vorhaben.

© Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH

Bürgerbeteiligung: Stadt startet „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“

Die Stadt Halle (Saale) erarbeitet ein städtebauliches Konzept für die östliche Innenstadt und ruft Hallenser:innen auf, sich dabei einzubringen.

© Steffen Schellhorn

Nächste Schritte für das Zukunftszentrum

Im Herbst 2023 wird ein internationaler Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Die Baufertigstellung des Gebäudekomplexes ist für 2028 vorgesehen.

© IMG Agentur KNO

Podcast "Reiseland Sachsen-Anhalt": Geschäftsführer Stadtmarketing stellt Halle vor

Thema: Halle (Saale) als attraktives Reiseziel und künftiger Standort des Zukunftszentrums

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Beschluss der Jury: Entscheidung für Halle

In verschiedenen Schreiben der Kommission wird der Beschluss offiziell bestätigt.

© Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerpräsident Haseloff gratuliert im Landtag zur Standortentscheidung des Zukunftszentrums

Transformationserfahrung, Wissenschaftsstandort, Stadt der Bildung und Kultur und hervorragende Verkehrsanbindung - all das bietet Halle.

#verliebtinhalle