News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

Gedankenaustausch: Bürgermeister Egbert Geier empfängt Klima-Visionäre vom Verein „HalleZero“

Eine Petition des Vereins HalleZero zur Klimaneutralität hat Bürgermeister Egbert Geier im Ratshof entgegengenommen. Die Übergabe fand im Rahmen eines Gesprächs zwischen Egbert Geier und den Vereins-Mitgliedern Arian Feigl-Berger und Lukas Koch statt. Die Petition, die von mehr als 2.700 Menschen aus Halle (Saale) unterzeichnet wurde, fordert von der Stadt Halle (Saale) das Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030.

Bürgermeister Egbert Geier erläuterte, dass die Stadt bereits das aus kommunaler Perspektive ehrgeizige Ziel verfolgt, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Die Stadtverwaltung hat dem Stadtrat dazu ihr energie- und klimapolitisches Leitbild zur Beschlussfassung vorgelegt. Aktuell finden die Beratungen dazu statt. Wichtig ist es der Stadt, die mit ihren Möglichkeiten erreichbaren Ziele zu formulieren und umzusetzen. Egbert Geier: „An diesen Zielen werden wir uns messen lassen, und sie sind eingebettet in übergeordnete Klimaschutzziele zum Beispiel im Bund und in der EU sowie in die Selbstverpflichtungen durch die Mitgliedschaft der Stadt im Klimabündnis. Ein frühzeitigeres Erreichen der Klimaneutralität ist eigentlich erforderlich. Hierzu müssen aber auf Bundes- und Landesebene entsprechende Regelungen getroffen und Kommunen finanziell so ausgestattet werden, dass dieses möglich wird.“

Das Leitbild gibt die Zielorientierung vor – die konkrete Untersetzung der Zielerreichung mit Maßnahmen erfolgt im integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt sowie in der „Roadmap Klimaneutralität“ der Stadtwerke Halle, so Geier weiter. Beides seien entwicklungsoffene Prozesse, die stetig fortgeschrieben werden. Die grundlegende Überarbeitung des Klimaschutzkonzeptes von 2019 erfolgt im kommenden Jahr. 

Bereits jetzt setzt die Stadt zahlreiche klimaschutzrelevante Projekte und Maßnahmen um. So erfolgt zum Beispiel die Versorgung der städtischen Verwaltungsgebäude sowie der Straßenbahn mit Ökostrom. Und gemeinsam mit den Stadtwerken gelingt die klimagerechte Aufstellung der Stadt Halle in der Energie-Initiative Halle (Saale) mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern aus allen Bereichen in der Stadt. Hier arbeiten die Beteiligten an der gemeinsamen Vision, die komplette Grundlast bei der Wärmeerzeugung CO2-neutral zu gestalten und perspektivisch Wärme aus Ökostrom und Saalewasser zu gewinnen. 

Die Petition fordert, dass Halle bis zum Jahr 2030 klimaneutral und damit „moderner und lebenswerter“ wird. Die Unterzeichnenden unterstützen die Forderungen nach einer lebenswerten Zukunft, einem zukunftsweisenden Verkehr für alle Menschen, einer grünen Stadt mit Ruhe und sauberer Luft sowie nach einer verlässlichen und bezahlbaren Wärme- und Energieversorgung. Im Kern steht die Einhaltung der international vereinbarten 1,5°C-Grenze, die verhindern soll, dass die Menschheit die Kontrolle über weitere Klimaerhitzung verliert.

Die Stadtverwaltung steht im regelmäßigen Austausch mit HalleZero e.V., gemeinsam wird aktuell die Gründung eines Klimaschutzrates vorbereitet.

Artikel teilen:

Halle erfahren 🚌🚉

Begebt euch mit dem Halle-Hopper auf Stadtrundfahrt durch Halle. Wir zeigen euch die schönsten...
Ihr habt Lust in Halle auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen? Dann haben wir genau die richtigen Genuss-Touren für...
Die "Meckelschen Sammlungen" sind eine der nachgefragtesten Führungen in Halle. Dabei handelt es sich um ganz besondere...
Let‘s get dressed! 😎 Habt ihr unsere neuen Hoodies schon gesehen? Mit denen tragt ihr die Liebe zur Stadt nicht nur im...
🎶 Die Händel-Festspiele stehen vor der Tür! 🎶

Wir haben gleich zum Start sechs Tipps, um Halle und den berühmtesten...
Dürfen wir vorstellen: Susanne Kost! 🥰 Sie nimmt an dem Projekt “Camping in Halle” teil und stellt ihre freie Fläche...
Wir lieben die lauen Abende in romantischer Burgkulisse…🌇🏰

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze...
Seit heute in der 📍Moritzkirche: @marsfindetstadt 👩‍🚀🤩 
Täglich 11-17 Uhr & das bis 21.05.23 ✨

Wir können uns gar nicht...
Wir hoffen ihr hattet ein schönes sonniges Wochenende! ☀️
Wo habt ihr die Sonnenstrahlen genossen? 💛

📷:...
Mars findet Stadt 📍Planetarium Halle @science2public 

Es ist so unfassbar schön! 🤩 Habt ihr schon den Mars erkundet?...
Mars findet Stadt … und zwar ab morgen, 13. Mai 2023, 16 Uhr am @‌planetariumhalle 🤩 Und gewinnen könnt ihr auch direkt...
📍Joliot-Currie-Platz 🌹🌸🌺🌻🌷

📷: @‌verliebtinhalle

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle

#frühling #blühen...
Mond und Erde wurden euch in Halle bereits zu Füßen gelegt! 😉 Aber jetzt haltet euch fest! Demnächst wartet eine...
Eines unserer Lieblingsfestivals steht wieder vor der Tür: @womeninjazz 😍

Das Festival ist mit seiner besonderen...
#itsawrap Das war die @leipzigerbuchmesse 📚🥰 Nach 3 Jahren Pause hätten wir es uns schöner nicht vorstellen können! 😍...
Ahoi, Matros:innen… Leinen los & Segel setzen! ⛵️ Denn jetzt heißt‘s endlich wieder 👉 @leipzigerbuchmesse 👈 Mit an Board...
Dieses Jahr treffen wir euch zum 10. Mal auf der @leipzigerbuchmesse 🥳 Morgen ist es endlich soweit & während wir die...
Seit 2011 nehmen wir euch auf der @leipzigerbuchmesse mit an eure Lieblingsleseorte & zeigen euch die schönsten...
Na schon bei “Camping in Halle” angemeldet und euren eigenen Stellplatz zum Teilen mit Anderen zur Verfügung gestellt?...
Erlesenes aus Halle zur @leipzigerbuchmesse 📚
Ein gutes Buch, Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln & vielleicht noch ein...
Frida Kahlo genießt den Frühling in Halle. 😉🌸

Das übergroße Frida Kahlo-Graffiti an der Fassade in der Hallorenstraße...
Für einen Ausflug nach Mexiko müsst ihr nicht weit reisen! Im @enchilada_halle erwartet euch einen große und vielfältige...
“Wo es blüht hat die Sehnsucht ein Ende…” 🌸💗

Kirschblüten soweit das Auge reicht in der 📍Parkstraße. 🌸💗

📷:...
Wo genießt ihr am liebsten die ersten Frünglingssonnenstrahlen? 🌸💗

📷: @thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle...
#verliebtinhalle