News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

Wie sieht Halle in Zukunft aus? MLU und Stadt starten gemeinsames Dialogprojekt

Die Stadt Halle (Saale) und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) arbeiten bei Zukunftsfragen künftig noch enger zusammen. Für den Herbst ist eine Diskussionsreihe zur Frage geplant, wie Halle in Zukunft aussehen könnte. Ziel ist es, mit möglichst vielen unterschiedlichen Gruppen aus der Stadt ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Ideen dafür zu erarbeiten, in welche Richtung sich die Saalestadt entwickeln soll. Der „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft“ fördert das Vorhaben im Rahmen der Initiative „Transformationslabor Hochschule“ mit 25.000 Euro. Unter den neun ausgezeichneten Projekten ist das Team von MLU und Stadt das einzige aus Ostdeutschland.

Die Stadt Halle (Saale) und die Region stehen vor vielen Herausforderungen: Der geplante Ausstieg aus der Braunkohleförderung, der Klimawandel und beispielsweise der Krieg in der Ukraine bedeuten große gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Veränderungen. Gleichzeitig bieten zum Beispiel Digitalisierung und das geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ in Halle (Saale) einmalige Chancen für die Zukunft. Hier setzt das gemeinsame Projekt von MLU und Stadt an.

Bürgermeister Egbert Geier: „Im Rahmen des Standortwettbewerbs der Stadt um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entstand in vielen Gesprächsrunden das Motto ,Wir wollen Zukunft. Gemeinsam gestalten‘. Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden. Das gemeinsame Projekt zwischen Stadt und Universität kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Ich freue mich, dass Universität und Stadt den Förderzuschlag erhalten haben. Damit vertiefen Stadt und MLU ihre enge Zusammenarbeit im Rahmen aktueller und kommender Transformationsprozesse weiter.“

Für das Wintersemester 2023/24 sind mehrere öffentliche Diskussionsveranstaltungen und darüber hinaus Lehrveranstaltungen geplant. „Die Martin-Luther-Universität hat eine große Expertise im Bereich der Transformationsforschung. Diese wollen wir nun gemeinsam mit der Stadt vor Ort noch stärker zum Tragen bringen“, sagt Prof. Dr. Christine Fürst, Prorektorin für Forschung, Internationalisierung und Transfer der MLU.  Niemand könne heute mit Gewissheit sagen, wie unsere Gesellschaft in zehn oder zwanzig Jahren aussehen wird. „Und doch betrifft uns diese Frage unmittelbar alle. Deshalb ist es nötig, Zukunft als gemeinsames Projekt zu verstehen und sie kontrovers zu diskutieren“, so Fürst weiter. Die geplanten Veranstaltungen sollen Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, Studierende sowie Akteure aus der Stadt darüber miteinander ins Gespräch bringen.

Die Ergebnisse und Erfahrungen des Projekts könnten als Referenzrahmen für die weitere Stadtentwicklung und andere Projekte zur Bürgerbeteiligung genutzt werden. Es geht sowohl darum, sich über geteilte Grundwerte zu verständigen, auf deren Basis Zukunft gemeinsam gestaltet wird, als auch darum, Formate zu erproben, die eine solche Gestaltung zu einem integrativen, partizipativen und nachhaltigen Projekt machen.

Die Initiative „Transformationslabor Hochschule“ des Stifterverbands zielt darauf ab, die Herausforderungen im Bereich Migration, Energiewende, Klimawandel, digitaler Wandel und Veränderungen der Wirtschafts- und Industrielandschaft anzugehen. Im Rahmen des einjährigen Programms nehmen Vertreterinnen und Vertreter von MLU und Stadt an
Methoden-, Strategie- und Vernetzungsworkshops teil. Ziel des Programms ist es auch, Hochschulen als aktive und kompetente Gestalter transformativer Prozesse zu stärken.

Artikel teilen:

#gewinnspiel - Finni & Rudi haben ab 2024 all eure Termine im Griff, wenn ihr mögt! 😉 Den Familienplaner gibt es ab...
Das Thema Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) haben wir ja schon mit euch durchgearbeitet. Einer davon ist ganz...
Wir können gar nicht genug Liebeserklärungen an unsere Saale aussprechen! 🤩 Ihr?😉 Die Gute ist einfach perfekt zum...
Einer unserer Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) ist definitiv von der Oberburg aus! Der Blick auf die Saale &...
Sonne genießen an der Fontäne auf der Ziegelwiese - Beste! 😍
Wo genießt ihr das Wetter am liebsten? 😊

📸...
Nachdem wir euch diesen Sommer ja schon einige Eisläden wärmstens empfohlen haben, wollten wir natürlich auch eure Tipps...
Es gibt mal wieder was zu gewinnen! 😎 Wir verlosen unter allen Teilnehmer:innen 5x2 Karten für das Konzert der...
Achtung, Achtung! 📣 Euch erwartet ein kultureller September: Ob kulinarisch, sportlich oder geschichtlich - wir haben...
Vor genau zwei Wochen haben wir gesagt: Noch einmal schlafen und dann ist Laternenfest.  Und  jetzt sind schon wieder...
Wir wollen die Sonnenstrahlen des Spätsommers in vollen Zügen genießen … ihr auch? Schaut mal auf unsere Bucket List...
Wir wollen die letzten warmen Tage und Sonnenstrahlen im September nochmal in vollen Zügen genießen und haben deswegen...
✨Laternenfest 2023✨ So schön war’s mit euch in der hallesaale*-Lounge! 🥰 4.500 Laternen haben wir mit euch gebastelt,...
Am gesamten ✨Laternenfest-Wochenende✨ könnt ihr am Info-Punkt in der hallesaale*-Lounge mehr über das geplante...
Was darf auf dem Laternenfest auch in diesem Jahr nicht fehlen? Genau! Unsere hallesaale*-Lounge! Dieses Jahr findet ihr...
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…🏮

Zum Laternenfest-Wochenende werden die Veranstaltungsflächen an...
Wir lieben Halles vielfältige Architektur! 😍🏠🏫🏛️⛪️

#verliebtinhalle #hallesaale #architektur #wohnen...
Zwei Nostalgie-Tipps haben wir noch als Topping für euch 🥰:

Die Kiez-Diele im Osten Halles, direkt an der...
Und nach dem Regen kommt die Sonne…🌆💛

📷: @‌thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle...
Der Sommer legt eine kurze Verschnaufpause ein. Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! 😉 Schaut doch...
In einem Monat feiern wir Laternenfest in Halle. Die Programmhefte sind frisch angekommen! 📖 🎉

Schnappt euch gleich...
Ihr wolltet schon immer mal mit Blick auf die Weinberge schlafen? 🍇

In Halle findet ihr neben öffentlichen...
Let's get dressed 2.0! 😎 Neben den neuen bunten Hoodies gibt es jetzt auch die passenden T-Shirts! 🤩❤️💚💙🤍

Schlendert...
36 Grad und es wird noch heißer. ☀️ Das ist Sommer in 📍Halle! Schickt euren Liebsten sonnige Grüße aus der Händelstadt...
Stadt besuchen und draußen schlafen? Kein Problem. 🏕️ Nach einem Besuch in Halles Innenstadt könnt ihr abends euer Lager...
#verliebtinhalle