News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

Zivilgesellschaftlicher Beteiligungsprozess fortgesetzt

Der Diskurs zwischen Bund, Stadt Halle (Saale) und Vertreterinnen und Vertretern hallescher Einrichtungen, Organisationen und Initiativen über die Beteiligung an der Umsetzung des Zukunftszentrums wird weiter intensiv geführt. Am Montag, 28. August 2023, fand dazu ein weiterer Austausch in der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften statt. Neben zahlreichen zivilgesellschaftlichen Unterstützerinnen und Unterstützern der Bewerbung der Stadt zum Bau des Zukunftszentrums suchten unter anderem Bürgermeister Egbert Geier, Michael Marten (Bundeskanzleramt), die Stadtratsvorsitzende Katja Müller, Burg-Rektorin Prof. Bettina Erzgräber, und Christine Sattler von der Freiwilligenagentur das Gespräch. Zu den Teilnehmenden gehörten auch die Vorsitzenden ihrer Fraktionen im Stadtrat Tom Wolter (Mitbürger) und Melanie Ranft (Bündnis 90/Die Grünen).

Die Gesprächspartner waren sich einig, den bislang guten Austausch weiter eng zu gestalten. Dies sei eine große Managementaufgabe, die der integrativen Funktion, die das Zukunftszentrum habe, gerecht werden müsse. Die Einbeziehung und Spiegelung der Zivilgesellschaft in das gewaltige Projekt sei ein Wesensmerkmal des Zukunftszentrum, hieß es.

In einer Spontan-Umfrage unter den Teilnehmenden der Veranstaltung wurden unter anderem folgende Hinweise geäußert: Gremium aus allen Bevölkerungs- und Altersgruppen begleitet und entwickelt die inhaltliche Ausgestaltung des Zentrums mit; Berücksichtigung der Menschenrechtskonventionen als verbindendes, internationales Element; befristete Schirmherrschaften der Bundesländer und der EU-Staaten ermöglichen; Etablierung eines dauerhaften Beteiligungsbüros nahe des Zukunftszentrums umsetzen, Räume für freies Experimentieren schaffen, migrantische Perspektiven berücksichtigen.

Die Stadt Halle (Saale) hatte bereits im Bewerbungsprozess um das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" in erheblichem Maß auf eine breite Beteiligung der Bürgerschaft gesetzt. Akteure aus unterschiedlichsten Bereichen der Stadtgesellschaft trafen sich im Frühjahr und Sommer 2022 zum regelmäßigen Gedankenaustausch, diskutierten Ideen, Partizipationsmöglichkeiten und Bedarfe, die im Kontext eines Zukunftszentrum am Standort Halle (Saale) Berücksichtigung finden könnten. Im Ergebnis ist ein Projekt-und Ideenpaket entstanden, das im Rahmen der Veranstaltung am Montag an die Vertreter des Bundeskanzleramtes übergeben wurde. Ein entsprechender Projektbericht ist auch auf dieser Internetseite veröffentlicht.  

Im vierten Quartal diese Jahres ist die Auslobung eines international offenen, zweiphasigen Realisierungswettbewerbs zur Gestaltung des Zukunftszentrums am Standort Riebeckplatz in Halle (Saale) seitens des Bundes geplant. Die Ziele des Wettbewerbs hinsichtlich Städtebau, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz zum Bau und Betrieb des Gebäudes werden derzeit mit allen Projektbeteiligten geklärt. Es soll ein Gebäude in hoher baukultureller Qualität unter deutlicher Stärkung des Fuß- und Radwegeverkehrs unter Transformation des Verkehrsknotenpunktes vor Ort errichtet werden. Weitere Informationen zum Gestaltungswettbewerb werden mit Bekanntmachung verfügbar sein.

Artikel teilen:

#gewinnspiel - Finni & Rudi haben ab 2024 all eure Termine im Griff, wenn ihr mögt! 😉 Den Familienplaner gibt es ab...
Das Thema Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) haben wir ja schon mit euch durchgearbeitet. Einer davon ist ganz...
Wir können gar nicht genug Liebeserklärungen an unsere Saale aussprechen! 🤩 Ihr?😉 Die Gute ist einfach perfekt zum...
Einer unserer Lieblingsaussichtspunkte in Halle (Saale) ist definitiv von der Oberburg aus! Der Blick auf die Saale &...
Sonne genießen an der Fontäne auf der Ziegelwiese - Beste! 😍
Wo genießt ihr das Wetter am liebsten? 😊

📸...
Nachdem wir euch diesen Sommer ja schon einige Eisläden wärmstens empfohlen haben, wollten wir natürlich auch eure Tipps...
Es gibt mal wieder was zu gewinnen! 😎 Wir verlosen unter allen Teilnehmer:innen 5x2 Karten für das Konzert der...
Achtung, Achtung! 📣 Euch erwartet ein kultureller September: Ob kulinarisch, sportlich oder geschichtlich - wir haben...
Vor genau zwei Wochen haben wir gesagt: Noch einmal schlafen und dann ist Laternenfest.  Und  jetzt sind schon wieder...
Wir wollen die Sonnenstrahlen des Spätsommers in vollen Zügen genießen … ihr auch? Schaut mal auf unsere Bucket List...
Wir wollen die letzten warmen Tage und Sonnenstrahlen im September nochmal in vollen Zügen genießen und haben deswegen...
✨Laternenfest 2023✨ So schön war’s mit euch in der hallesaale*-Lounge! 🥰 4.500 Laternen haben wir mit euch gebastelt,...
Am gesamten ✨Laternenfest-Wochenende✨ könnt ihr am Info-Punkt in der hallesaale*-Lounge mehr über das geplante...
Was darf auf dem Laternenfest auch in diesem Jahr nicht fehlen? Genau! Unsere hallesaale*-Lounge! Dieses Jahr findet ihr...
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…🏮

Zum Laternenfest-Wochenende werden die Veranstaltungsflächen an...
Wir lieben Halles vielfältige Architektur! 😍🏠🏫🏛️⛪️

#verliebtinhalle #hallesaale #architektur #wohnen...
Zwei Nostalgie-Tipps haben wir noch als Topping für euch 🥰:

Die Kiez-Diele im Osten Halles, direkt an der...
Und nach dem Regen kommt die Sonne…🌆💛

📷: @‌thomas.ziegler_hallesaale

Zeig uns dein Halle und nutze #verliebtinhalle...
Der Sommer legt eine kurze Verschnaufpause ein. Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! 😉 Schaut doch...
In einem Monat feiern wir Laternenfest in Halle. Die Programmhefte sind frisch angekommen! 📖 🎉

Schnappt euch gleich...
Ihr wolltet schon immer mal mit Blick auf die Weinberge schlafen? 🍇

In Halle findet ihr neben öffentlichen...
Let's get dressed 2.0! 😎 Neben den neuen bunten Hoodies gibt es jetzt auch die passenden T-Shirts! 🤩❤️💚💙🤍

Schlendert...
36 Grad und es wird noch heißer. ☀️ Das ist Sommer in 📍Halle! Schickt euren Liebsten sonnige Grüße aus der Händelstadt...
Stadt besuchen und draußen schlafen? Kein Problem. 🏕️ Nach einem Besuch in Halles Innenstadt könnt ihr abends euer Lager...
#verliebtinhalle