News

Aktuelle Informationen und Wissenswertes

© Büro für Sinn und Unsinn

Ergebnisse Jugendbefragung zum Thema Zukunft

Welche Aspekte sind jungen Menschen im Kontext eines Zukunftszentrums besonders wichtig?

Die Beteiligung junger Menschen an der Entwicklung des Zukunftszentrums ist ein elementarer Baustein, um allen Generationen zusammenführen. Im Rahmen…

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Halle als ein Zukunftszentrum mitten in Europa

Im Rahmen der Bewerbung der Stadt Halle (Saale) als Standort für das "Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation" hat die…

© Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Wirtschafts-Städteranking: Halle ist in den Top-Ten der dynamischsten Städte

Im aktuellen Dynamik-Ranking des diesjährigen „WirtschaftsWoche“-Städtetests nimmt die Stadt Halle (Saale) wie schon im Vorjahr den Spitzenplatz in…

© Adobe Stock

Der 9. November 1989

Lese- und Hörtipps zum Tag des Mauerdurchbruchs

Im kollektivem Gedächtnis ist dieser Tag fest verankert. Wir empfehlen an dieser Stelle gleich drei Beiträge des Historikers Ilko-Sascha Kowalczuk.

© Michael Bader

SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) unterstützt Bewerbung

Die hallesche SPD-Fraktion bekundet ihre Unterstützung für die Bewerbung der Stadt um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische…

© Linda Chuttke

Umfrage: Wie könnte das Zukunftszentrum aussehen?

Was entsteht, wenn Hallenserinnen und Hallenser das künftige Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle (Saale)…

© Steffen Schellhorn

Wie ein Fahrradhändler aus Halle nach der Wende zum Öko-Vorreiter wurde

MZ-Serie: Lebenswege von Ostdeutschen

Schon zu DDR-Zeiten war für den heutigen „Fahrradies“-Inhaber Thomas Barth das Fahrrad das Fortbewegungsmittel Nummer eins. Als Institution für…

© Landestourismusverband Sachsen-Anhalt

Herbstfest in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel

Am 26.10.2022 fand das Herbstfest der Landesvertretung Brüssel statt. Das Sommer- bzw. Herbstfest ist eine traditionelle Veranstaltung, die das Ziel…

© Puschkino

Filmvorführung und anschließender Dialog mit Regisseur im Puschkino

„Bitteres aus Bitterfeld“ ist Teil einer Filmreihe des Projekts „Stadtklima Halle“.

© Volkspark

Literatur im Volkspark in diesem Jahr mit osteuropäischem Fokus

28.10.–28.11.22 im Volkspark

28. Oktober bis 28. November 2022 lädt Literatur im Volkspark wieder außergewöhnliche Autor:innen in den Volkspark Halle (Saale) ein.

In diesem Jahr…

© Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Staatsminister Rainer Robra und Landeskabinett unterstützen Halles Bewerbung

Stadt bietet sehr gute Bedingungen

Halle (Saale) kann mit der breiten Unterstützung des Kabinetts bei der Bewerbung um das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische…

© Michael Nagy, Landeshauptstadt München

Münchner Stadtbaurätin Elisabeth Merk über Halles Chancen bei der Bewerbung

"Lehrbuchbeispiele erfolgreicher Transformationen": Münchens Stadtbaurätin Prof. Elisabeth Merk hat in einem Interview mit der Tageszeitung WELT der…

#verliebtinhalle